Kontakt_Seitenfunktionen

SPA altern. Betreuungskräfte OGTS Schönkirchen
Arbeitgeber: Amt Schrevenborn für die Gemeinde Schönkirchen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Schönkirchen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 2 - TVöD-SuE S 3
- Kennziffer
- 26_2025 SPA/Betr. Kraft OGTS Schöki
- Kontakt
-
Frau Petra Bertig
Telefon: +49 431 2409410
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sozialpädagogische Assistent*innen, ersatzweise zwei Betreuungskräfte für die OGTS Schönkirchen
Das Amt Schrevenborn sucht für die in Trägerschaft der Gemeinde Schönkirchen befindliche Offene Ganztagsschule (OGTS) zum 08.09.2025
zwei Sozialpädagogische Assistent*innen,
ersatzweise zwei Betreuungskräfte ohne pädagogische Ausbildung (m/w/d),
zur Betreuung von Schulkindern im Rahmen des offenen Ganztags. Es handelt sich um unbefristete Teilzeitbeschäftigungen mit 20 Stunden wöchentlich und Eingruppierungen bis zur Entgeltgruppe S 3 TVöD . Die Arbeitszeit verteilt sich gleichmäßig auf die Tage Montag bis Freitag.
Die Einrichtung hat aktuell montags bis freitags in der Zeit von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet, während der Betreuung in den gesetzlichen Schulferien ab 7:30 Uhr.
Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören
-
- die Umsetzung der Konzeption der Einrichtung,
- die Mitwirkung bei der Planung der Angebote im offenen Ganztag einschl. der Angebote für die Ferienbetreuung,
- die gemeinsame Gestaltung der Räume mit den Kindern und dem Team,
- die pädagogische Mittagessenbetreuung,
- die Unterstützung und Betreuung der Schüler*innen während der Hausaufgabenzeit,
- die Planung und Durchführung eigener Angebote innerhalb der Gruppe,
- das Anbieten von Aktivitäten im Freispiel,
- die Beteiligung an gruppenübergreifenden Angeboten und Projekten,
- die Teilnahme an Dienstbesprechungen.
Das zeichnet Sie aus:
-
- berufliche Erfahrungen im Umgang mit Kindern, insbesondere im Grundschulalter, vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum SPA,
- Freude und Motivation bei der Arbeit mit Kindern,
- Geduld und Einfühlungsvermögen sowie einen wertschätzenden Umgang, insbesondere mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen,
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur offenen und konstruktiven Auseinandersetzung im Team,
- eine gute Kontaktfähigkeit in der Arbeit mit den Kindern und den Eltern,
- die Fähigkeit zum strukturierten Handeln sowie Durchsetzungsfähigkeit,
- das Interesse zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Darauf können Sie sich freuen:
-
- eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 20 Stunden/Woche ,
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 2 oder S 3 TVöD ,
- die Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage gem. Tarifabschluss in Höhe von 66,67 €,
- 30 Urlaubstage je Kalenderjahr sowie die Möglichkeit einer verlässlichen Urlaubsplanung durch Schließzeiten insbesondere in den gesetzlichen Sommerferien,
- 2 Regenerationstage pro Jahr,
- die Möglichkeit der Umwandlung der SuE-Zulage in 2 weitere freie Tage ( Umwandlungstage ),
- sämtliche Vorzüge des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung,
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessangeboten,
- die Bezuschussung Jobrad bzw. Jobticket
- das Arbeiten in einem engagierten Team.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Die Gemeinde Schönkirchen setzt sich für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
03.08.2025
!
Ihr Personal-Team
des Amtes Schrevenborn