bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­ker*in / Meis­ter*in Tief­bau / Stra­ßen­bau (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Herten

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Herten
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kennziffer
93/2025
Kontakt
Herr Aßmann
Telefon:  +49 2366 303-139

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Mit rund 62.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Herten nicht nur Teil des Kreises Recklinghausen, sondern auch ein wichtiger Akteur in der Metropolregion Rhein-Ruhr und im Regierungsbezirk Münster. Hier trifft industrielle Geschichte auf ein pulsierendes kulturelles Leben und zahlreiche naturnahe Erholungsmöglichkeiten. Der Konzern Stadt Herten ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, in dem die Menschen im Mittelpunkt stehen.


Bei der Stadt Herten ist im Tiefbauamt, Abteilung Verkehrsinfrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Techniker*in / Meister*n Tiefbau / Straßenbau (m/w/d)

(EG 9a TVöD ( Entgelttabelle (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2025&matrix=1) ))

(Verfahrens-Nr. 93/2025)

zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Erteilung von Genehmigungen nach dem Straßen- und Wegegesetzt
  • Zustandserfassung und Bewertung von Verkehrsflächen / Anlagen (ZEB)
  • Bearbeitung des Mängelmelders der Stadt Herten
  • Örtliche Bauüberwachung von internen und externen Maßnahmen
  • Abwicklung kleinerer Straßenunterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen (Abnahme, Aufmaß, Abrechnung)
  • Stellungnahmen im Rahmen von Ordnungswidrigkeiten- und Klageverfahren

Wir bieten:

  • ein aufgeschlossenes und hilfsbereites 5-köpfiges Team
  • Lebenslanges Lernen: Ein umfangreiches Seminarangebot steht Ihnen bei unserem Studieninstitut in Dorsten zur Verfügung. Sollte hier mal nicht das Richtige für Sie dabei sein, übernehmen wir auch Fortbildungen von anderen Trägern. Inhouse-Schulungen werden ebenfalls angeboten. Bildungsurlaub von fünf Tagen im Jahr gewähren wir für Beamte genauso wie für Tarifbeschäftigte.
  • Wir legen großen Wert auf Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Wir bieten Ihnen einen flexiblen Arbeitszeitrahmen von 06:30-18:30 Uhr und darüber hinaus 40% der Arbeitszeit im mobilen Arbeiten in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft an.
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (für tariflich Beschäftigte)
  • Sie möchten gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen? Kein Problem. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings (für Beamte und für tariflich Beschäftigte) und einen abschließbaren Fahrradkäfig. Außerdem haben Sie die Möglichkeit im Rathaus zu duschen.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Wir bieten Ihnen zahlreiche Gesundheitsangebote, wie z.B. Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Fußball als Betriebssportgruppe, Kraftsport, Bowling, Drachenbootrennen, uvm..
  • Arbeiten in bester Lage zwischen Schlosspark und Innenstadt. Ihre Mittagspause können Sie mit Ihren Kolleg*innen in der Kantine „Schlossoase“ verbringen oder den Park einfach für einen Spaziergang nutzen.
  • Das „Wir“ steht bei uns im Vordergrund. Wir organisieren für Sie Vernetzungstreffen, gemeinsame Abnahme von Sportabzeichen, Blutspendetermine, Aktionstage, Betriebsfeste und ähnliches.
  • Wir bieten Ihnen attraktive Rabatte auf Veranstaltungen, Reisen und Shopping.
  • Arbeiten für den öffentlichen Dienst bedeutet einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub und Arbeiten für das Gemeinwohl.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Techniker*in mit der Fachrichtung Bautechnik und dem Schwerpunkt Straßenbau / Verkehrswesen oder
  • Meister*in mit der Fachrichtung Straßenbau oder Garten- und Landschaftsbau
  • Führerschein Klasse B (bitte Nachweis mit den Bewerbungsunterlagen einreichen)
  • Wünschenswerte Voraussetzung: Sicherer Umgang mit einer Ausschreibungssoftware (z. B. ORCA) und der Fachsoftware ProsozBAU, mindestens 3-jährige Berufserfahrung

Ihre Kernkompetenzen:

  • Konfliktfähigkeit / Gesprächsführungstechnik: Die Maßnahmen (Ordnungswidrigkeiten- und Klagemaßnahmen), die Sie vollziehen, stoßen nicht immer auf Gegenliebe bei den Beteiligten
  • Organisationsfähigkeit: Vorausschauende Planung von Bauüberwachung und Straßenbaumaßnahmen
  • Selbstständiges Arbeiten: Im Rahmen von Ordnungswidrigkeiten treffen Sie Ermessensentscheidungen und vertreten diese auch nach Außen
  • Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit: Sie schreiben Verfügungen und Bescheide
  • Fachwissen: Erteilung von Genehmigungen nach dem Straßen- und Wegegesetz

Hinweise:

Eine Einstellung im Beamtenverhältnis setzt ein bereits bestehendes Beamtenverhältnis bei einem anderen Dienstherrn voraus.

Die Stadt Herten fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Interesse von
Bewerber*innen, weiterhin oder zukünftig Teilzeitarbeit zu leisten, sollte daher kein Hinderungsgrund für eine Bewerbung sein. Die Realisierung ist jedoch abhängig von den organisatorischen Möglichkeiten.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zur Stadt Herten finden Sie unter www.herten.de (http://www.herten.de) .

Bewerbung:

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Aßmann, Leitung Tiefbauamt, Tel.: 02366 303-139. Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Harms, Personalabteilung, Tel.: 02366 303-342.

Die Bewerbungsfrist endet am 10.08.2025.

Eine Bewerbung erfolgt ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Stadt Herten.

Bei Interesse bewerben Sie sich hier (https://bewerbungen-online-info.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*GA&tenant=#positions) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"