Kontakt_Seitenfunktionen

Zahnärztin*Zahnarzt im Gesundheitsamt
Arbeitgeber: Kreis Minden-Lübbecke
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Minden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A14 / TVöD-VKA E 14
- Kontakt
-
Sonja Schönbeck
Telefon: +49 571 80721320
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zahnärztin*Zahnarzt<br/> im Gesundheitsamt<br/> in Teilzeit (50%)
Kreis Minden-Lübbecke: Wir lieben frischen Wind
Der Kreis Minden-Lübbecke mit seinen rund 1.900 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Dienstleistungsverwaltung.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises. Als verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern unserer Kreisverwaltung an.
Mitgestalten.<br/> Ihre Aufgaben bei uns:
Durchführung der zahnärztlichen Regeluntersuchungen in Kindertagesstätten und Schulen, Fluoridierungsmaßnahmen
Präventive Gesundheitsförderung für Kinder- und Jugendliche zum Thema Zahngesundheit
Multiplikatorenschulungen und Mitwirkung bei der Erarbeitung und Begleitung von Konzepten
der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe
Beratung und sozialmedizinische Betreuung von Kindern mit erhöhtem Kariesrisiko
Erstellung zahnärztlicher Gutachten und epidemiologische Bewertung von erhobenen Gesundheitsdaten
Profil.<br/> Das bringen Sie mit:
Zahnärztin*Zahnarzt in mit Approbation und klinischer Erfahrung
Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich der Zahnmedizin, möglichst auch im
Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Fahrerlaubnis der Klasse B
<br/> Besonderheiten.<br/> Gut zu wissen:
Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen
Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen
Fremdsprachenkenntnisse in arabisch, türkisch, ukrainisch oder russisch wünschenswert
Gute Gründe.<br/> Darum wir:
+ Krisensicherer Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
+ Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf u.a. durch geregelte und flexible Arbeitszeiten
+ Umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
+ Kostenfreie Parkplätze für Mitarbeitende direkt vor dem Gebäude
+ Behördeneigene Kantine mit abwechslungsreichem Angebot
+ Fahrradleasing
+ Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Sportkursangebot
<br/> Gemeinsam stark.<br/> Das ist uns wichtig:
Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht.
Der Kreis Minden-Lübbecke schätzt die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Sozialplaner*in (m/w/d)
- eine Leitung oder zwei Co-Leitungen des Bereiches der Eingliederungshilfe in Kombination mit der Alltagsbegleitung von Menschen (ATiS – Assistenz zur Teilhabe im Sozialraum)
- Referentin bzw. Referent (w/m/d) für Gesundheitsfachberufe
- Schulpsychologin bzw. Schulpsychologe (w/m/d) Staatliches Schulamt Schwerin
- Leitung Informationssicherheit und Informationssicherheitsbeauftragte*r