bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Pro­jekt­ko­or­di­na­ti­on (m/w/d) für das Re­fe­rat Na­her Os­ten, Nord­afri­ka im In­sti­tut für In­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit

Arbeitgeber: Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
München
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 11
Kontakt
Frau Auburger Martina
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Hanns-Seidel-Stiftung e.V., eine international tätige Institution der politischen Bildung, des politischen Dialogs, der Entwicklungszusammenarbeit und der Politikberatung, sucht für die Zentrale in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine

Projektkoordination (m/w/d)

für das Referat „Naher Osten, Nordafrika“

im Institut für Internationale Zusammenarbeit

Sie sind für die ordnungsgemäße Abwicklung unserer Projektaktivitäten in ausgewählten Ländern der Region „Naher Osten, Nordafrika“, wie Projektbeantragung, -steuerung, -kontrolle und -abrechnung, Organisation und Begleitung von Delegationsreisen aus dem Projektgebiet und die Unterstützung der Kontaktpflege zu nationalen und internationalen Organisationen zuständig. Die zu bearbeitenden Projekte werden aus Haushaltsmitteln gefördert, die das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und das Auswärtige Amt, aber auch weitere Zuwendungsgeber, wie die Europäische Union, zur Verfügung stellen.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, internationalen Politik, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachkenntnisse zur aktuellen Entwicklungszusammenarbeit in der Region „Naher Osten,

Nordafrika“ und zu unseren Projektländern in der Region

  • Erfahrungen im Umgang mit Entwicklungsprojekten sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse mit gewandter Ausdrucksweise in Wort und Schrift (weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil)
  • Kenntnisse des Project Cycle Management und Logframe
  • Selbständige Arbeitsweise, konzeptionelles Denken, Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • Souveräne Beherrschung aller gängigen MS-Office-Programme
  • Identifikation mit den Werten und Zielen der Hanns-Seidel-Stiftung

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD (bis E 11), betrieblicher Altersversorgung und Gleitzeit sowie
Flexiblem Arbeiten (Home-Office) nach einer angemessenen Einarbeitungszeit in der 39-Stunden-Woche oder Teilzeit nach Vereinbarung. 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche sowie zusätzlich Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) frei.

Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Claudia Fackler, Referatsleiterin Naher Osten, Nordafrika (089/1258-290) oder Frau Liva, Personal Inland (089/1258-527).

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 31.07.2025 über unsere Homepage: https://www.hss.de/ueber-uns/stellenangebote/#c44198 (https://www.hss.de/ueber-uns/stellenangebote/#c44198)

Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Personal Inland, Lazarettstraße 33, 80636 München

E-Mail: Personal-Inland@hss.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"