Kontakt_Seitenfunktionen

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Arbeitgeber: Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Wiesbaden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | 3000 - 4000
- Kennziffer
- Referenzcode: 50923164_0002
- Kontakt
-
Herr Robert Klein
Telefon: +49 611 132215
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Referenzcode: 50923164_0002
Wer wir sind?
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater sowie zahlreiche Gastspiele bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und die alle zwei Jahre stattfindende WIESBADEN BIENNALE.
Worauf kommt es an?
Neben der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist teamorientiertes Denken und Handeln Grundvoraussetzung, ebenso die körperliche Eignung auf Leitern zu arbeiten. Eigeninitiative und problemlösendes Arbeiten ist dabei wünschenswert.
Wo liegen die Schwerpunkte?
Sie arbeiten in einem kleinen Team von zwei Personen, das zum überwiegenden Teil ganzheitlich die Spielstätte STUDIO des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden in der Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbaden betreut. Dazu zählt neben dem Auf- und Abbau der Bühnenbilder und/oder Bühnensituationen die vollumfängliche Betreuung der Licht-, Ton- und Videotechnik - von der Konzeptentwicklung bis zur Premieren- und Veranstaltungsbetreuung. Ihre fachlichen Kenntnisse sind dabei neben der reinen Umsetzung der künstlerischen Wünsche auch bei der Beachtung und Einhaltung der gängigen Regeln und Vorschriften bezogen auf Arbeitssicherheit und Betreiberpflichten gefragt.
Bei der Personalplanung der STUDIO-Technik können und sollen Sie sich ebenfalls mit einbringen, auch ist die Transport- und Lagerlogistik ein Teil Ihres Aufgabenfeldes, welches Sie mit Ihrem Kollegen erarbeiten.
Was bieten wir Ihnen?
Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrags Bühne (NV Bühne), Sonderregelung Bühnentechniker. Die Bereitschaft unregelmäßige Dienste, sowie Sonn- und Feiertagsdienste zu leisten, setzen wir voraus. Die Arbeitszeiten sind theaterüblich unregelmäßig.
Beschäftigten des Landes Hessen wird das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir empfehlen eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne unser stellv. Technischer Direktor, Herr Robert Klein ( r.klein@staatstheater-wiesbaden.de/ (mailto:r.klein@staatstheater-wiesbaden.de/) Tel.: 0611-132 215).
Allgemeine Hinweise
Wir nutzen das Bewerbungsportal des Landes Hessen und bitten Sie Bewerbungen ausschließlich hierüber einzureichen und ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse als PDF-Dokumente hochzuladen.
Link zum Bewerberportal: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE097C951C569D02AF5)
Bewerbungsfrist: 21.08.2025
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: hr-bewerbung@staatstheater-wiesbaden.de (mailto:hr-bewerbung@staatstheater-wiesbaden.de) .
Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese Email-Adresse.
Die eingereichten Unterlagen werden im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben.
Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Studentische Hilfskraft (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar (25-145-QB)
- Ein Geärtewart/Hausmeister gesucht!
- Atemschutzgerätewartin / Atemschutzgerätewart (m/w/d), EG 6 TVöD
- Mitarbeiter/-in (m/w/d) 'Innerer Dienst'
- Staatlich geprüfte Technikerin/ geprüfter Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Bautechnik/ Tiefbau