bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) in der Ver­wal­tung in den Be­rei­chen Bo­den­schutz, Im­mis­si­ons­schutz und Was­ser­recht

Arbeitgeber: Landkreis Friesland

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Jever
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
03.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kontakt
Herr Florian Neeland
Telefon:  +49 4461 919-5030
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Landkreis Friesland ist im Fachbereich Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Verwaltung

in den Bereichen Bodenschutz, Immissionsschutz und Wasserrecht

z. B. Umweltwissenschaftler (m/w/d), Umweltingenieur (m/w/d), Geologe (m/w/d), Geowissenschaftler (m/w/d), Geoökologe (m/w/d)

zu besetzen.

Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet als Elternzeitvertretung für voraussichtlich 2 Jahre. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben:

  • Bei Bauleitplanungen und Bauvorhaben sorgen Sie im Zuge von Beteiligungsverfahren dafür, dass der Boden geschützt und der Immissionsschutz eingehalten wird.
  • Kürzlich ist die Mantelverordnung (Ersatzbaustoffverordnung und Neufassung BBodSchV) in Kraft getreten, wodurch bei verschiedenen Akteuren immer wieder Fragen auftauchen, die Sie in beratender Funktion klären. Außerdem haben Sie neue, verbesserte Werkzeuge, um den Bodenschutz sicherzustellen.
  • Friesland und Wilhelmshaven entwickeln sich derzeit zur zentralen Drehscheibe für die Energiewende. Zahlreiche Erdkabel- und Wasserstoffleitungsprojekte werden durch den Landkreis Friesland geplant. Damit sind massive Eingriffe in den Boden verbunden und Sie sorgen dafür, dass der Bodenschutz bestmöglich eingehalten wird und so wenig Schäden wie möglich zurückbleiben.
  • Sie sind mit verantwortlich für den Altlastenkataster des Landkreises. Zusammen mit Ihren Kollegen (m/w/d) entscheiden Sie beispielsweise wo Handlungsbedarf besteht und leiten Sanierungsmaßnahmen in die Wege. Sie machen sich ein Bild vor Ort, arbeiten mit Gutachtern (m/w/d) zusammen und leiten Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr ein.
  • Sie veranlassen orientierende Boden- und Grundwasseruntersuchungen zur Gefährdungsabschätzung.
  • In wasserrechtlichen Verfahren beurteilen Sie wasserchemische Parameter und wirken mit bei der Überwachung (Monitoring) und Beweissicherung.
  • Sie bewerten hydrogeologische Grundwassermodelle und deren Anwendbarkeit in Genehmigungsverfahren und beantworten weitere hydrogeologische Fragestellungen.

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes Studium der Umweltwissenschaften, Geologie, Geowissenschaften, Geoökologie, Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Hydrogeologie oder ein vergleichbares Studium
  • umfassende Kenntnisse im Bodenschutz-, Immissionsschutz-, Wasserrecht und Verwaltungsrecht sind wünschenswert
  • Bereitschaft und Interesse zur Einarbeitung in fachlich relevante Themenfelder sowohl eigenständig als auch im Zuge von Fortbildungen
  • sichere Beherrschung der gängigen MS-Office Programme
  • Besitz eines Führerscheines der Klasse B
  • Mobilität und physische Belastbarkeit auch für Arbeiten im unwegsamen Gelände
  • Motivation, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten
  • gutes Kommunikationsvermögen

Wir bieten:

  • abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Team
  • Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d)
  • flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • persönliche und fachliche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 3. August 2025 über unser Online-Bewerbungsformular .

Für Rückfragen und fachliche Auskünfte steht Ihnen im o. a. Fachbereich Herr Neeland unter der Rufnummer 04461 / 919 5030 zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"