Kontakt_Seitenfunktionen

Kustode (m/w/d) Kunst und Kultur um 1800 mit Goethes Kunstsammlungen
Arbeitgeber: Klassik Stiftung Weimar
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Weimar
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 24.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- 31/2025
- Kontakt
-
Frau Luise Jahn
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie zählt zu den herausragenden Kultur- und Forschungsinstitutionen in Deutschland. Sammlungs- und Arbeitsschwerpunkte sind die Weimarer Klassik, ihre Nachwirkungen in Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts sowie die Moderne mit den Schwerpunkten Friedrich Nietzsche und Bauhaus. Die Stiftung umfasst neben dem Goethe- und Schiller-Archiv und der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in der Direktion Museen das 1885 gegründete Goethe-Nationalmuseum und das 2019 eröffnete Bauhaus-Museum sowie rund 20 weitere Museen, Dichterhäuser und Schlösser. Darüber hinaus verantwortet die Stiftung die Bau- und Gartendenkmalpflege im Weltkulturerbe.
In der Direktion Museen ist in der Abteilung Goethe-Nationalmuseum, Dichterhäuser zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (40h/Woche) folgende Stelle zu besetzen:
Kustode (m/w/d) Kunst und Kultur um 1800 mit Goethes Kunstsammlungen
E 13 TV-L, Kennziffer: 31/2025
Neben der fachwissenschaftlichen Betreuung herausragender Sammlungsbestände, wirkt die/der Kustod*in zentral an der projektbezogenen Umsetzung der musealen Neukonzeption des Goethe-Wohnhauses mit und wird darüber hinaus federführend für die kuratorische Weiterentwicklung der Ausstellungs- und Vermittlungsprogrammatik des Goethe-Nationalmuseums zuständig sein. Die einzigartigen Sammlungen der Direktion Museen definieren sich im Zusammenhang von Objekten, Häusern, Ideengeschichte und herausragenden historischen Persönlichkeiten.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Kustodisches Betreuen der Sammlungen der Kunst und Kultur der Goethe-Zeit, insbesondere der Bestände des Goethe-Nationalmuseums und der Kunstsammlungen Goethes inkl. Provenienzforschung; davon ausgenommen sind die grafischen und naturwissenschaftlichen Sammlungen Goethes
- Fachwissenschaftliche Mitarbeit bei der Umsetzung der musealen Neukonzeption für das Goethe-Wohnhausensemble
- Konzipieren und Mitarbeiten an digitalen Bestandsprojekten
- Initiieren und Durchführen von wissenschaftlichen Bestandserschließungs-, Forschungs- und Digitalprojekten
- Teamarbeit in bestands- und gattungsübergreifenden Projekten sowie in den Formaten der Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit der Klassik Stiftung Weimar
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen (print und online) sowie Pflegen der Museumsdatenbank im Bestandsbereich
- Wahrnehmen der musealen Hausverantwortung für das Goethe-Nationalmuseum inklusive des historischen Goethe-Wohnhauses und seiner Nebengebäude
Das erwarten wir:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom/Univ.) im Hauptfach Kunstgeschichte idealerweise in Kombination mit einem kultur- oder literaturwissenschaftlichen Fach, vorzugsweise mit Promotion
- Nachgewiesene umfassende Kenntnisse der deutschsprachigen Kunst- und Kulturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts
- Einschlägige Berufserfahrung in einer musealen Einrichtung, insbesondere im Umgang mit musealen Objekten unterschiedlicher Gattungen
- Erfahrung in der Durchführung objektbasierter Forschungs- oder Bestandsprojekte
- Bereitschaft zur Forschung in einer digitalen Arbeitsumgebung sowie Erfahrung in der Pflege von Sammlungs- und Museumsdatenbanken
- Nachgewiesene Erfahrungen im Kuratieren von Ausstellungen und im Projektmanagement sowie in der museums- und ausstellungsbezogenen Vermittlungsarbeit
- Erfahrung im Umgang mit Bestandserhaltung und Restaurierungsprojekten
- sehr gute Kenntnisse in Englisch und möglichst einer weiteren modernen Fremdsprache
Wenn Sie eine kommunikationsstarke, publikumsorientierte und teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägten kustodischen und kuratorischen Fähigkeiten sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten Ihnen:
- eine aktive Beteiligung an der produktiven Entwicklung der Direktion Museen innerhalb der Klassik Stiftung Weimar
- ein engagiertes Team und direkte Kommunikationswege
- ein familienfreundliches und attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung (Dienstlaptop, Headset etc.), flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- attraktive Nebenleistungen, z.B. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung
- einen zentrumsnahen Arbeitsplatz inmitten der UNESCO-Welterbestätten Klassisches Weimar und Bauhaus Weimar
- kostenfreien Eintritt in alle Museen der Stiftung
Die Stiftung gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt.
Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, Lebenslauf und Zeugnissen/Beurteilungen zusammengefasst in einer pdf-Datei bis zum 24. August 2025 über unser Online-Portal unter https://www.klassik-stiftung.de/ueber-uns/stellenangebote/ (https://www.klassik-stiftung.de/ueber-uns/stellenangebote/) . Von postalischen Bewerbungen und Bewerbungen per E-Mail bitten wir abzusehen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"
- Geschäftsführung (m/w/d), befristet, 20 Stunden/Woche
- Kulturreferentin/Kulturreferent und Fachdienstleitung Kultur (m/w/d
- Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) des Schloss Horst im Referat Kultur
- einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) befristet bis zum 31. Juli 2027 in Teilzeit (50%) als Kurator (m/w/d) für den Bereich Ausstellungen und Sammlung
- künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)