Kontakt_Seitenfunktionen

International Relations Officer / Sachbearbeitung (all genders)
Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Darmstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 13.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-Bund E 9a - TVöD-Bund E 9b
- Kennziffer
- 25.69-9101
- Kontakt
-
Frau Nicole Häßler
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR ( F acility for A ntiproton and I on R esearch) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Zur Verstärkung des International Cooperations- and Programme Managements suchen wir ab sofort eine*n
International Relations Officer / Sachbearbeitung (all genders)
Kennziffer: 25.69-9101
Ihre Aufgaben:
- Recherche und Identifizierung relevanter internationaler Kooperationsprogramme
- Analyse und Bewertung der bestehenden administrativen Prozesse auf dem Campus, um festzustellen, wie sie mit den Anforderungen der identifizierten Programme harmonisiert werden können
- Erstellung detaillierter Prozessdokumente, die die Schritte und Verfahren jeder administrativen Prozedur genau beschreiben
- Visualisierung der administrativen Abläufe mithilfe von Tools wie MS Visio
- Entwicklung von Schlüsseldokumenten (KIDs) für jedes Programm, um eine effiziente Kommunikation zu gewährleisten
- Identifizierung von Möglichkeiten, zur Optimierung der administrativen Prozesse, um die Effizienz zu steigern und die Verwaltung internationaler Kooperationsprogramme zu erleichtern
- Enge Zusammenarbeit mit relevanten Abteilungen und Stakeholdern, um sicherzustellen, dass die administrativen Prozesse reibungslos in die bestehenden Strukturen integriert werden
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Prozessdokumente und KIDs, zur Sicherstellung der aktuellen Anforderungen
- Mitarbeit bei Prognosen und Budgetplanungen
- Unterstützung im Tagesgeschäft und Übernahme eigener kleiner Projekte zur Digitalisierung
- Bereitstellung von Schulungen und Unterstützung für das Campuspersonal.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsinformatik)
- Ausgeprägte Fähigkeiten im analytischen Denken sowie eine sehr gute Präsentationsfähigkeit
- Kenntnisse über den Vertrieb von Programmen für Studenten und Forschende wären vom Vorteil
- Erfahrung in der Beantragung und Durchführung von nationalen und internationalen öffentlichen Förderprojekten
- Fähigkeit zum Erfassen technologischer Sachverhalte, Abstraktionsvermögen, und laterales Denkvermögen
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Planungsfähigkeit, Verständnis für Systematik, Organisationstalent und sicheres Auftreten
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität, Reisebereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich.
GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote.
Die Stelle ist befristet für zwei Jahre . Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.Bei Fragen vorab zur Stellenausschreibung kontaktieren sie Herr Dr. Pradeep Ghosh Pr.Ghosh@gsi.de (mailto:Pr.Ghosh@gsi.de) .
Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter
www.gsi.de (http://www.gsi.de)
sowie
www.fair-center.eu (http://www.fair-center.eu)
.
Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen und Interesse haben, in einem außergewöhnlichen internationalen, stark technisch geprägten Umfeld zu arbeiten, senden Sie bitte ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen mit Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter Angabe der Kennziffer 25.69-9101 bis spätestens 13.08.2025
über das Online-Portal auf unserer Jobseite,
Online-Bewerbungsportal (https://www.gsi.de/jobskarriere/stellenangebote/online-bewerbung)
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
ABTEILUNG PERSONAL
PLANCKSTRASSE 1
64291 DARMSTADT
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter/-in allgem. Büromanagement (m/w/d)
- Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (w/m/d) im Geschäftszimmer des LAGuS
- Schulsekretariat IGS Otterberg
- Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (w/m/d) Genehmigung und Überwachung
- Sachbearbeiter Sitzungsdienst und Gremien (m/w/d)