Kontakt_Seitenfunktionen

Bachelor of Laws (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Halle (Westf.)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Halle (Westf.)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Herr Philipp Nowatka
Telefon: +49 5201 183-116
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Deine Ausbildung, Deine Zukunft!
Mit einem dualen Studium
Bachelor of Laws (m/w/d)
(Anwärter*in für die Laufgruppe 2, 1. Einstiegsamt)
bei der Stadt Halle (Westf.) beginnt der Berufseinstieg in ein modernes Arbeitsfeld, das vielfältiger nicht sein kann.
Über Deinen künftigen Arbeitsort
Die Stadt Halle (Westf.) ist Lebensmittelpunkt für über 21.000 Einwohnende im Norden des Kreises Gütersloh, Arbeitsort für zahlreiche berufstätige Menschen aus Halle (Westf.) und der näheren sowie weiteren Umgebung. Auch als touristischer Anziehungspunkt kann die „Lindenstadt" punkten. Die Lage zwischen Teutoburger Wald und Münsterland hat sehr viel zu bieten: Burgen, Wasserschlösser und Naturdenkmäler in schönster Natur.
Aufgabe der Kommunalverwaltung ist es, das Wohl der Einwohnenden der Stadt sowie deren Besucher*innen zu fördern. Die Verwaltung der Stadt Halle (Westf.) versteht sich daher nicht als reine Verwaltungsbehörde, sondern als dienstleistende Behörde, die Haller*innen und Auswärtige partnerschaftlich unterstützt. Um diesem Selbstverständnis und diesen Aufgaben gerecht zu werden, benötigen wir regelmäßig motivierte Nachwuchskräfte für die verschiedenen Bereiche.
Was Du mitbringen musst
Du bist motiviert, eine Ausbildung mit vielen abwechslungsreichen Facetten zu beginnen?
Du möchtest einen Beruf erlernen, der Perspektive und Sicherheit bietet?
Dann ist das duale Studium Bachelor of Laws (gehobener, allgemeiner Verwaltungsdienst) bei der Stadt Halle (Westf.) genau das Richtige für Dich.
Was ist Einstellungsvoraussetzung?
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder volle Fachhochschulreife (FHR) oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates
- Beamtenrechtliche Höchstaltersgrenze wird bis zum Einstellungstermin noch nicht erreicht
- Beamtenrechtliche Einstellungsvoraussetzungen werden erfüllt: z.B. gesundheitliche und charakterliche Eignung ist uneingeschränkt gegeben
Ferner solltest Du Interesse an gesellschaftlichen, sozialen und kommunalen Fragestellungen haben.
Unser Angebot
Die Ausbildung erfolgt im Blockmodell. Im Rahmen der Praxisphasen wendest Du die in der Hochschule erlernten Kenntnisse zielorientiert und praktisch an.
Dir werden eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitszeitmodelle, aktive Gesundheitsförderung sowie eine strukturierte Personalentwicklung geboten.
Die Stadt Halle (Westf.) verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Es gilt ein Gleichstellungsplan.
Die Bewerbung schwerbehinderter Menschen wird bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Halle (Westf.) legt großen Wert auf Chancengleichheit und die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Sie bietet eine große Vielzahl von Fortbildungsmaßnahmen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert.
Die Stadt Halle (Westf.) bietet u.a. folgende Benefits an:
- Kurzer Arbeitstag am Freitag
- Ereignisreiche Einführungswoche inkl. Besichtigung vieler städtischer Einrichtungen
- Kostenübernahme der nötigen Lern- und Ausbildungsmittel, Fahrtkostenzuschuss
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Finanzielle Förderung beim Kauf eines Fahrrads
- Zuschuss zum SportNavi
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung kvw Münster)
- 30 Tage Urlaub zzgl. frei am 24.12. und 31.12.
- Kostenlose Nutzung des Ruheraums
- Ergonomische Büroausstattung (u.a. elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (wie z.B. Betriebssportgruppen)
- Kostenlose Vorsorgeuntersuchungen, die während der Arbeitszeit stattfinden
- Kostenlose hausinterne Weiterbildungen, die während der Arbeitszeit stattfinden
- Kostenlose Nutzung des Kaffeevollautomaten und des Wasserspenders
- Kostenlose Teilnahme am alljährlichen Betriebsausflug / Betriebsfest
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit den üblichen Dokumenten bis zum 31.08.2025 .
Für Auskünfte steht Dir Herr Philipp Nowatka unter der Telefonnummer 05201 / 183 - 116 oder per E-Mail unter Philipp.Nowatka@hallewestfalen.de (mailto:Emanuel.Thomas@hallewestfalen.de?cc=Nadine.Neumann@hallewestfalen.de&subject=Bachelor%20of%20Laws) zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- STUDENTISCHES PFLICHTPRAKTIKUM IM BEREICH DER LSBTI- BEAUFTRAGUNG
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Bundesfreiwilligendienst am Leo-Sympher-Berufskolleg im Schulamt
- Ausbildung zum Hygienekontrolleur (m/w/d)