Kontakt_Seitenfunktionen

Anforderungsmanagent [mwd] im Desktopmanagement (DTM)
Arbeitgeber: Landesbetrieb IT.Niedersachsen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 10 - TV-L E 11
- Kontakt
-
Mariola Zimmermann
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für den Bereich:
Anforderungsmanagent [mwd] im Desktopmanagement (DTM)
Standort: alle I unbefristet I Vollzeit I EG 11/10 I Kennziffer: 03041/ 51a.03
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Ihre Aufgaben
- Sie bewerten Anfragen und Anforderungen von externen und internen Kunden aus den Aufgabenbereichen Desktopmanagement, Kommunikationsservice, Datenbanken und Entwicklungen und ordnen diese den Produkten und Serviceleistungen des Leistungs- und Entgeltverzeichnis von IT.N zu.
- Sie unterstützten die leistungserbringenden Fachgebiete bei der Angebotserstellung und begleiten durch Regeltermine die Anforderungen bis zur Erstellung einer Leistungsvereinbarung mit Kunden.
- Sie steuern die Auftragsumsetzung, stimmen Termine/Meilensteine ab und erstellen Statusberichte für die Leitungsebene.
- Sie optimieren in Abstimmung mit dem zentralen Anforderungsmanager die Prozesse im Anforderungsmanagement für den Fachbereich 5.Sie tauschen sich regelmäßig mit Fachgebietsleitern, Fachbereichsleitern, Kundenverantwortliche, IT-Architekten, Produktmanagern, IT-Sicherheitsexperten und Finanzcontrollern aus.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit
- Für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes sind praktische Erfahrungen im Anforderungsmanagement, insbesondere in der Analyse komplexer Sachverhalte (z. B. im Desktopmanagement) von Vorteil, um die Stelle eigenverantwortlich wahrnehmen zu können
-
Ebenso von Vorteil sind folgende Kenntnisse:
- Grundkenntnisse in den IT-Bereichen Desktopmanagement, Infrastrukturarchitekturen, Netzwerk, Serverdienste, Datenbanken und Clientanwendungen/serverbasierte Anwendungen
- Grundkenntnisse der IT-Sicherheit und des Datenschutzrechts
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse (Primär und Sekundärkostensicht)
- Prozesssteuerungskenntnisse und Erfahrung im Vergeben und Nachverfolgen von Teilaufgaben je Anforderung
- Erfahrungen bei der Erstellung von Konzepten und Optimierung von Arbeitsabläufen sowie der zugehörigen Dokumentationen.
-
Persönliche Voraussetzungen:
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- hohe soziale Kompetenz und ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Perspektiven
- Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
- Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
- Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
- Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt – dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
- Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
- Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 oder 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab.
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
- Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
- Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Rahmenbedingungen
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den
Hinweis zum Datenschutz (https://www.it.niedersachsen.de/startseite/uber_uns/datenschutzerklaerung-164778.html)
auf unserer Homepage.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser
Online-Bewerbungsmodul (https://karriere.niedersachsen.de/stellenausschreibungen/anforderungsmanagent-im-desktopmanagement-dtm-110815.html)
oder per E-Mail an
bewerbung@it.niedersachsen.de (mailto:bewerbung@it.niedersachsen.de)
. Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bei.
Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer
03041/51a.03
an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum
09. August 2025
.
Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere.
Ihre Ansprechpersonen
Fachliche Fragen
beantwortet Ihnen gern
Herr Knaak, Telefon (0511) 120-1888
. Für
allgemeine Auskünfte
steht Ihnen gern
Frau Tretter Telefon (0511) 120-27583
zur Verfügung.
Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten?
Dann geben Sie uns bitte Bescheid.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Teamkoordination für den Bereich IT-Service/ zum nächstmöglichen Zeitpunkt / Voll- oder Teilzeit / unbefristet
- einen Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) als Administrator / Administratorin für das Dokumentenmanagementsystem (DMS)
- IT-Systemadministrator (m/w/d)
- MITARBEITER (M/W/D) IM OPERATING
- Koordinator (m/w/d) für bautechnische Änderungsmaßnahmen im Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digitalfunks Sachsen (NeMo)