bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­kraft (m/w/d) für Kreis­lauf- und Ab­fall­wirt­schaft für den Wert­stoff­hof und De­kla­ra­ti­ons­platz

Arbeitgeber: Stadt Schweinfurt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Ort
Schweinfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
27.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kontakt
Frau Birgit Seufert
Telefon:  +49 9721 51-2762
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen für den Servicebetrieb Bau und Stadtgrün, Sachgebiet Abfallwirtschaft eine
Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft für den Wertstoffhof und Deklarationsplatz

Das sind die Eckdaten
Arbeitszeit: Vollzeit
Befristung: befristet für ein Jahr, wobei eine Entfristung angestrebt wird
Eingruppierung/Besoldung: EG 6 TVöD + Zulage
Bewerbungsfrist: 27.07.2025


Das sind Ihre Aufgaben
• Koordination und Annahme von Sonderabfällen am Wertstoffhof und Deklarationsplatz
• Fachgerechte Identifikation und Zuordnung der Abfälle unter Anwendung der TRGS 520 sowie des Gefahrgutrechts
• Erstellung und Pflege von Dokumenten, die mit der Deklaration und Lagerung zusammenhängen
• Durchführung von Plausibilitätsprüfungen und Kontrolle der relevanten Übergabedokumente
• Sicherstellung der Einhaltung aller Vorschriften zu Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz
• Erteilung von Auskünften zu Verwertungs- bzw. Entsorgungsmöglichkeiten
• Führen eines Betriebstagebuchs mit Bestandslisten

Das ist ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung nach Nr. 4.2 TRGS 520 zum Beispiel als
• Fachkraft (m/w/d) oder Umwelttechnologe (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder
• Ver- und Entsorger (m/w/d) oder
• Chemielaborant (m/w/d) oder
• Pharmakant (m/w/d)
sowie
• einen Fachkundenachweis gemäß TRGS 520 und
• Gefahrgutrechtliche Kenntnisse, mindestens Lehrgang nach Kapitel 1.3 ADR
Darüber hinaus ist von Vorteil:
• Lehrgang nach TRGS 519 (Annahme asbesthaltiger Abfälle)
• Nachweis über einen Erste-Hilfe- Kurs
• Gabelstapler- oder Radladerschein
• Führerscheinklasse B, Führerscheinklasse C1
Daneben bringe Sie mit:
• Körperliche Belastbarkeit und praktisches Geschick im Umgang mit verschiedenen Abfällen
• Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und ein gutes Auge für sicherheitsrelevante Details
• Serviceorientiertes Auftreten
• Teamfähigkeit
• Bereitschaft zum Dienst am Wochenende
• Grundkenntnisse in der EDV
Unser Angebot an Sie
• Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
• ein Mindestgehalt in Entgeltgruppe 6 in Höhe von mindestens 3.042 Euro zuzüglich einer monatlichen Erschwerniszuschlagspauschale i.H.v. 341 Euro
• Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
• Attraktive vollständig arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
• Diverse Zuschüsse für Kurse an unserer VHS zur Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit
• 50 % Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV-Tickets
• Dienstrad-Leasing

Das sind wir

Als dynamische Stadtverwaltung sind wir für die vielfältigen Aufgaben und Dienstleistungen verantwortlich, die das Leben von rund 56.000 Bürgerinnen und Bürgern in Schweinfurt lebenswert machen. Unser Engagement erstreckt sich über zahlreiche Lebensbereiche: Wir setzen uns ein für Recht und Ordnung, Soziales und Jugend, Umwelt- und Stadtentwicklung, Gesundheit und Pflege, Finanzen und Wirtschaftsförderung, Integration, Bildung, Sport sowie Kunst und Kultur.

Mit über 1.200 motivierten Mitarbeitenden arbeiten wir täglich daran, das Zusammenleben in unserer einzigartigen Stadt zu gestalten und zu verbessern. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Stadt und tragen dazu bei, dass Schweinfurt ein Ort bleibt, an dem man gerne lebt und arbeitet.

Zum Servicebetrieb gehören die Abteilungen Grünpflege, Abfallwirtschaft, Straßenunterhalt, Handwerker und Verwaltung. Von den insgesamt ca. 220 Mitarbeitern (m/w/d) sind 52 Personen im Bereich Abfallwirtschaft beschäftigt. Der Bereich Abfallwirtschaft umfasst die Straßenreinigung, den Abfuhrbetrieb mit Hausmüll-, Altpapier-, Sperrmüll- und Gartenabfallabfuhr und den Wertstoffhof mit Kompostierungsanlage und drei zusätzlichen Gartenabfallsammelplätzen.

Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Ideen ein, um das Leben in Schweinfurt aktiv mitzugestalten!


Sind Sie dabei?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung
• unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion
• ausschließlich online auf dem Bewerbungsportal der Stadt Schweinfurt – www.schweinfurt.de

Kontakt
bei fachlichen Fragen:
Abfallwirtschaft und Straßenreinigung
Herr Schröder (Tel. 09721/51-594)

bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Personal- und Organisationsamt
Frau Hanstein (Tel. 09721/51-2767)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"