Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialdienst (ASD)
Arbeitgeber: Landkreis Verden
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Verden (Aller)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 14
- Kennziffer
- 51-ASD
- Kontakt
-
Herr Schaper
Telefon: +49 4231 15-672
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter (m/w/d)
im Allgemeinen Sozialdienst (ASD)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht!
Was Sie bei uns machen…
- Sie steuern Ihre Fälle in der Jugendhilfe.
- Sie wirken in Verfahren vor dem Familien- und Jugendgericht mit.
- Sie sichern das Wohl der Kinder und setzen sich aktiv für den Kinderschutz ein.
- Sie beraten Kinder, Jugendliche und Eltern.
- Sie betreiben Kooperations- und Netzwerkarbeit.
- Sie entwickeln in Arbeitsgruppen die Standards weiter.
- Sie arbeiten gemeinsam mit Ihren direkten Kolleginnen und Kollegen im Team.
…und was Sie dafür mitbringen:
- Sie sind Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d), Heilpädagogin/Heilpädagoge (m/w/d) oder Diplompädagoge/Diplompädagogin (m/w/d).
- Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) der Erziehungswissenschaft.
- Ferner besitzen Sie die staatliche Anerkennung oder können mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung (s. dazu die Protokollerklärung zur EG S14 TVöD-SuE) vorweisen.
- Wünschenswert sind eine Weiterbildung zur Fachkraft gem. § 8a SGB VIII und Erfahrungen in der Sozialarbeit, im Allgemeinen Sozialdienst oder in der Jugendhilfe.
- Sie sind in der Lage, Recht anzuwenden und haben die Bereitschaft, sich Kenntnisse in den entsprechenden Rechtsgebieten, wie beispielsweise dem SGB, dem JGG und dem FamFG anzueignen.
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, Ihr privates Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung dienstlich einzusetzen. Alternativ können Sie auf unsere cambio E-CarSharing Fahrzeugflotte zurückgreifen.
- Sie möchten gerne Verantwortung übernehmen und bewahren in stressigen Situationen stets einen kühlen Kopf.
- Eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit auf Augenhöhe gehört zu Ihren Stärken.
- Sie können sich und Ihren Arbeitsbereich sehr gut und vor allem absolut eigenständig organisieren.
- Sie pflegen einen freundlichen, respektvollen und wertschätzenden Kommunikationsstil bei gleichzeitiger Entscheidungskraft und der Fähigkeit zur Konfliktlösung.
- Sie sind flexibel in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und sind bereit, mehrmals im Jahr die Rufbereitschaft des ASD zu übernehmen.
Unser Rahmen - Ihr Mehrwert
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach S 14 TVöD SuE inkl. einer Jahressonderzahlung
- Teilzeiteignung bei einem Mindestumfang von 20 Wochenstunden
- 30 Tage Jahresurlaub, zwei Regenerationstage und zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- regional einzulösende Gutscheinkarte (Edenred Card) i.H.v. bis zu 50 € für Tarifbeschäftigte
- vermögenswirksame Leistungen i. H. v. bis zu 40 € bei einer Vollzeitbeschäftigung
- betriebliche Altersvorsorge durch die VBL ( Betriebsrentenrechner (https://www.vbl.de/de/betriebsrentenrechner#/) )
- modernes Gesundheitsmanagement: u. a. regelmäßige Gesundheitstipps, Aktionstage, Kooperationen mit Krankenkassen
- gute Erreichbarkeit durch die Nähe zur A27 und den fußläufig zu erreichenden Bahnhof
- Sinnhaftigkeit: Bei uns arbeiten Sie für die Menschen im Landkreis.
Erfahren Sie mehr über unsere (Mehr)-Werte in der Benefits-PDF-Datei auf der rechten Seite der Menüleiste!
Sie haben Fragen oder möchten gerne hospitieren?
Fragen zum…
Aufgabengebiet/Hospitation: Herr Schaper (04231 15-672; Stephan-Schaper@Landkreis-Verden.de)
Auswahlverfahren: Frau Fischer (04231 15-8636; Benita-Fischer@Landkreis-Verden.de)
Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 03.08.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen auf unserer Homepage www.landkreis-verden.de/stellen.
Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Männern für diese Stelle ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.
In Papierform übersandte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesendet werden, wenn ein frankierter Briefumschlag beiliegt.
Für einen ersten Eindruck klicken Sie gerne auf den folgenden Link:
Landkreis Verden als Arbeitgeber (https://www.youtube.com/watch?v=MtdD6nAG-oY)
Hier gelangen Sie zu unserem Imagefilm.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme!
Sie finden uns auch hier: Instagram und Facebook @landkreisverden
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Psychologische/n Psychotherapeuten/-in (m/w/d) oder Fachpsychotherapeuten/-in (m/w/d) u. weitere
- Referent:in im Bereich Projektkoordination und -umsetzung JuFoNa
- Sachbearbeitung (m/w/d) Bußgeldverfahren nach SGB IV/XI
- Leitung der Geschäftsstelle (m/w/d)
- Teamleiter:in (w/m/d) "Persönliche:r Ansprechpartner:in" im Jobcenter Höchst