bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung Ver­ga­be und Con­trol­ling (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Bad Honnef

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bad Honnef
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
Kontakt
Stadtverwaltung Bad Honnef

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stadt Bad Honnef<br/> Der Bürgermeister

Die Stadt Bad Honnef (https://www.youtube.com/@stadtbadhonnef2015/videos) (ca. 26.000 Einwohner) liegt unmittelbar im Siebengebirge und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens mit optimaler Anbindung an die Domstadt Köln und die Bundesstadt Bonn (z.Bsp. Köln Bonn Airport). Als Arbeitgeberin überzeugt die Stadt mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld.

Für den Geschäftsbereich „Innere Verwaltung“, Fachdienst „Kämmerei" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Vergabe und Controlling (m/w/d) .

Es handelt sich um eine unbefristete und teilbare Vollzeitstelle .

Sachbearbeitung<br/> Vergabe und Controlling<br/> (m/w/d)

Der Aufgabenbereich umfasst:

  • Durchführung von Gebührenkalkulationen und Präsentation der Ergebnisse im Verwaltungsvorstand sowie in politischen Gremien,
  • Durchführung der Kosten-Leistungsrechnung sowie
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen,
  • Unterstützung im Rahmen der Haushaltsplanung, Haushaltsausführung und der Jahresabschlussarbeiten,
  • Durchführung, Begleitung und Abschluss europaweiter und nationaler Vergabeverfahren für die Stadt und die angeschlossenen Eigenbetriebe,
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen des Ausschusses für Vergaben,
  • Beratung und Unterstützung der dezentralen Fachdienste,
  • Analyse und Dokumentation von Prozessabläufen im Geschäftsbereich sowie
  • Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen.

Organisatorische Entwicklungen können Änderungen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiches erforderlich machen.

Ihr Profil:

  • Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder eine vergleichbare kaufmännische oder j uristische Qualifikation (z.B. Bachelor-Abschluss),
  • ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere gute Kommunikations-, Organisations- und Kontaktfähigkeit sowie Geschick im Umgang mit allen Beteiligten der Verwaltung,
  • wünschenswert sind praktische Erfahrungen in der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, Kenntnisse des Kommunalen Abgabenrechtes und Kenntnisse des Vergaberechtes, inkl. des eingesetzten Fachprogramms VMS sowie Kenntnisse über die Arbeitsweise und Strukturen einer städtischen Verwaltung,
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit,
  • selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise,
  • Erfahrungen im Umgang mit den gängigen Microsoft-Anwendungsprogramme sowie
  • Bereitschaft zur Weiterbildung.

Unser Angebot:

  • eine unbefristete und krisensichere Beschäftigung mit leistungsgerechter Bezahlung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&amp;matrix=1) mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
  • von der Arbeitgeberin bezuschusstes Deutschlandticket-Jobticket,
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
  • Jahressonderzahlung,
  • vermögenswirksame Leistungen,
  • betriebliche Altersversorgung,
  • sinnstiftende und für die Gesellschaft wichtige Tätigkeit, (https://meinjob.meinbadhonnef.de/ueber-uns/)
  • vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben,
  • Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team,
  • offene Kommunikationsstrukturen,
  • intensive Einarbeitung sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • Urlaubsanspruch nach TVöD/VKA,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Fahrradleasing und
  • exklusive Mitarbeiterangebote.

Die Stadt Bad Honnef fördert die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität sind erwünscht. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne der zuständige Fachdienstleiter, Herr Kaminski (Tel. 02224/184-131) .

Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte als Online-Bewerbung an:
Stadt Bad Honnef, Der Bürgermeister, Fachdienst 11, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden können.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"