bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Cloud-/Con­tai­ner Ex­pert (w/m/d) - ID 324

Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Steuern

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Nürnberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 - A12 / TV-L E 10 - TV-L E 11
Kennziffer
ID 324
Kontakt
Frau Jana Silberhorn
Telefon:  +49 911 991-3716

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Automatisierung der Prozesse spielt dabei eine tragende Rolle und ist eine der zentralen Aufgaben des IT-Bereichs des Bayerischen Landesamts für Steuern. Mit ca. 2000 Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz.

Zur Unterstützung suchen wir am Standort Nürnberg eine/n

Cloud-/Container Expert (w/m/d) - ID 324

Ihr Aufgabengebiet:

  • Gemeinsame Entwicklung eines Konzepts für eine auf Cloud-Technologien basierende Betriebsplattform
  • Standardisierung dieser Betriebsplattform für erhöhten Schutzbedarf (nach BSI-Grundschutz) für mehrere unterschiedliche Nutzergruppen (Steuerverwaltung, auch anderer Länder, Justiz etc.)
  • Konzeption des Betriebs für neue Technologien (KI, ML, usw.)
  • Begleitung der Umsetzung der erarbeiteten Konzepte
  • Analyse des Betriebs im Rechenzentrum und Erarbeitung von Verbesserungen und Automatisierungspotential
  • Erstellung von Grundlagen für einen zukunftsfähigen Rechenzentrumsbetrieb
  • Exploration neuer Technologien und Methoden im Bereich Cloud
  • Teilnahme und/oder Leitung von Arbeitsgruppen ggf. auch mit anderen Bundesländern
  • Zusammenarbeit mit anderen Teams
  • Mitarbeit in Projekten und ggf. Teilprojektleitung
  • Planung von Haushaltsausgaben

Ihre Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH), Bachelor) in IT-Studiengängen (Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik, Computer Science o. ä.)
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich, mindestens Niveau C1)

Wünschenswert wären:

  • Kenntnisse im Bereich Cloud-Technologien
  • ​​​​​​​Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung von IT-Systemen
  • Erfahrungen in der Nutzung von Cloud Standard-Services (Identity- & Credential-Management, etc.)
  • Erfahrungen mit Enterprise IT-Infrastruktur, on-premise Betrieb oder Hyperscaler
  • Grundkenntnisse in Netzwerk, Virtualisierung, Storage & Datenbanken
  • Erfahrungen in der Mitarbeit in IT-Projekten
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Verlässlichkeit
  • Flexibilität und Offenheit für neue Technologien und Veränderungsprozesse
  • Fähigkeit zum lösungsorientierten Denken und Handeln

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Vergütung nach TV-L
  • sicherer Arbeitsplatz, ggf. Übernahme in das Beamtenverhältnis mit IT-Fachkräftegewinnungszuschlag i.H.v. 400 € mtl.
  • abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung, Home Office)
  • gründliche Einarbeitung
  • ergänzende Altersvorsorgemaßnahme (Zusatzversorgung VBL)
  • Chancengleichheit aller Geschlechter

Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

  • bei Fragen zur Einstellung: Frau SilberhornTel. 0911/991-3716
  • bei Fragen zum Aufgabengebiet:Herr Glauer Tel.0911 / 991 - 2950

Bewerbungenbitte unter Angabe der ID 324 bis zum 31.07.2025 über Interamt einreichen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"