bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter Per­so­nal­an­ge­le­gen­hei­ten (w/m/d)

Arbeitgeber: Hansestadt Stralsund, Der Oberbürgermeister

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Stralsund
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
03.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c
Kennziffer
1021300
Kontakt
Frau Dana Albrecht
Telefon:  +49 3831 252 437
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Amt für zentrale Dienste der Hansestadt Stralsund sucht eine/-n

Personalsachbearbeiter/-in (w/m/d)

Die Stelle in der Entgeltgruppe 9c TVöD ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit im Rahmen einer Elternzeitvertretung, längstens bis zum 10.04.2026, zu besetzen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Das erwartet Sie:

  • Personalwirtschaftliche Angelegenheiten
    • Bearbeitung von Personalangelegenheiten (ohne Bezügeabrechnung) für die Beschäftigten einschließlich
      • Organisation und Durchführung von Personalgewinnungsprozessen / Einstellung
      • Personalbetreuung
      • Beendigung der Beschäftigungsverhältnisse
    • Personalberatung und Betreuung der Beschäftigten und Führungskräfte
    • Berücksichtigung der Beteiligung von Personalrat, Schwerbehindertenvertretung und Gleichstellungsbeauftragte
    • Erarbeitung von Personalvorlagen zur Entscheidung für sonstige Gremien
    • personalwirtschaftliche Querschnittsaufgaben

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom oder Bachelor FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung, einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in, haben den Angestelltenlehrgang II absolviert oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Sie haben vertiefte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht. Wünschenswert sind zudem vertiefte beamtenrechtliche Kenntnisse.
  • Sie sind sicher im Umgang mit rechtlichen Rahmenbedingungen und Gesetzestexten.
  • Sie können gute IT-Anwendungskenntnisse vorweisen. Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit der Software LOGA P&I.
  • Ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, hohe Kooperations- und Teamfähigkeit, ein freundliches und professionelles Auftreten sowie ein hohes Maß an Dienstleistungs- und Mitarbeiterorientierung zeichnen Sie aus.
  • Sie erklären sich bereit, sich in neue Aufgabengebiete und digitale Arbeitsprozesse einzuarbeiten und haben Freude an eigenverantwortlicher Arbeit.
  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und sorgfältig.
  • Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe und Organisationsgeschick sowie eine ausgeprägte Integrität, Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • attraktive und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamer Leistungen und eines jährlichen Leistungsentgeltes
  • eine Beschäftigung in einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Bewerber/-innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, können von der Hansestadt Stralsund nicht übernommen werden.

Es ist die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich. Dieses ist nicht mit der Bewerbung einzureichen, sondern nach dem erfolgreichen Durchlaufen des Auswahlverfahrens vor einer Einstellung vorzulegen.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03.08.2025 online an die Hansestadt Stralsund.

Die Hansestadt Stralsund arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, können nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Für Ihre Bewerbung können Sie sich bei Interamt über http://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . registrieren. Sollten Sie bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, verwenden Sie bitte Ihr Login.

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch ohne vorherige Registrierung einreichen. Hierbei beachten Sie jedoch bitte, dass Sie den Bewerbungsprozess nicht unterbrechen können und Ihre Angaben sowie zugehörige Anlagen in einem Verfahrensschritt hinterlegen müssen.

Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am unteren Rand dieser Seite.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"