Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration
Arbeitgeber: Stadt Fürstenwalde/Spree
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Fürstenwalde/Spree
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Sabrina Pflume
Telefon: +49 3361 557-183
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d)
in der Fachrichtung Systemintegration
Wer wir sind
Sie möchten Computernetzwerke planen, Server konfigurieren und IT-Infrastrukturen am Laufen halten? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Systemintegration bei der Stadtverwaltung Fürstenwalde/Spree genau das Richtige für Sie! Wir bieten Ihnen einen praxisnahen Ausbildungsplatz in einem engagierten IT-Team, in dem Sie von Anfang an eigenverantwortlich arbeiten und echte Einblicke in kommunale IT-Projekte erhalten.
Bei der Stadt Fürstenwalde/Spree profitieren Sie von modernen Arbeitsplätzen, flexiblen Arbeitszeiten und der Sicherheit einer unbefristeten Übernahme in den öffentlichen Dienst (bei entsprechender Leistung). Die Berufsschule OSZ I Spree-Neiße in Forst ergänzt Ihre Praxis mit fundierten theoretischen Inhalten.
Was wir bieten:
- Ausbildungsbeginn zum 01.09.2025 oder zum 01.02.2026 (Verkürzung der Ausbildung)
- eine attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung (TVAöD) in Höhe von derzeit 1.293,26 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.418,20 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.464,02 € im 3. Ausbildungsjahr
- Gleitzeit, 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei
- Angebote des Gesundheitsmanagements, u. a. JobRad
- moderne Ausstattung
- attraktive Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung)
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Was Sie erwartet:
- eine dreijährige oder zweieinhalbjährige abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung wobei die praktische Ausbildung innerhalb des Amtes Z3 - IT-Dienste der Stadtverwaltung Fürstenwalde/Spree und die theoretische Ausbildung beim OSZ I Spree-Neiße in Forst (Berufsschule) stattfinden
- eine von qualifizierten Ausbilder/innen durchgeführte individuelle, auf selbstständiges Arbeiten orientierte Ausbildung
- gute Übernahmechancen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Ihr Profil:
- mindestens einen mittleren Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachoberschulreife)
- sehr gute bis befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- mindestens Zertifikat Deutsch B2 nach europäischem Referenzrahmen für Bewerbende, deren Muttersprache nicht die Deutsche Sprache ist
- großes Interesse an Computertechnik, Interesse an der Weiterentwicklung von Prozessen, Automatisierung und KI und mathematisch-technischen Aufgaben
- Teamfähigkeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich
- gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Weitere Informationen
Wenn Sie Interesse an dieser Ausbildung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 12.08.2025 statt.
Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben mit Motivation und Bezug zur Region Fürstenwalde/Spree
- Lebenslauf
- evtl. Abschluss- und Arbeitszeugnisse
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30.07.2025 - idealerweise in einer zusammengefassten PDF-Datei aus Gründen der Datensicherheit - per E-Mail an
bewerbungen@fuerstenwalde-spree.de (mailto:bewerbungen@fuerstenwalde-spree.de)
oder auf dem Postweg an:
Stadt Fürstenwalde/Spree
Amt Z2 - Personalwesen
Stellenausschreibung: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d)
in der Fachrichtung Systemintegration
Am Markt 4
15517 Fürstenwalde/Spree
Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte geben Sie bei einer schriftlichen Bewerbung Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation im Bewerbungsauswahl-verfahren an. Eingereichte Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte aus dem folgenden Link: https://www.fuerstenwalde-spree.de/datenverarbeitung-bewerbung (https://www.fuerstenwalde-spree.de/datenverarbeitung-bewerbung) .
Als Ansprechpartner im Amt Z2 - Personalwesen steht Ihnen Herr Fischer unter der Telefonnummer 03361/557 - 183 zur Verfügung.
Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet.
Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde. Kosten, die mit der Bewerbung, der Vorstellung sowie der Einstellung entstehen, werden von der Stadt Fürstenwalde/Spree nicht erstattet.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Auszubildende/r für das duale Studium Verwaltungsinformatik (B.A.) (m/w/d)
- Duales Studium: Bachelor IT (w/m/d)
- Ausbildung 2026 zum Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration
- Auszubildende zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
- Auszubildender zur/zum Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)