bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ab­tei­lungs­lei­ter (m/w/d) Stadt­ent­wick­lung

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Erfurt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Erfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A14 / TVöD-VKA E 14
Kennziffer
2025/200
Kontakt
Frau Heinz
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung suchen wir Sie ab 01.01.2026 als:

Abteilungsleiter (m/w/d) Stadtentwicklung

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Im Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung bieten wir Ihnen vielseitige und interessante Herausforderungen in der grünen Mitte Deutschlands. In der Landeshauptstadt Erfurt gehen reiche Geschichte und Moderne eine unverwechselbare Verbindung ein. Die einzigartige historische Altstadt verfügt über ein vielfältiges kulturelles Angebot und ist mit ihren jüdisch-mittelalterlichen Zeugnissen UNESCO-Welterbestätte. Als Stadt der kurzen Wege bietet sie eine hohe Lebensqualität und einen sehr hohen Freizeitwert, egal ob Kultur oder Natur, beides findet sich in und um Erfurt im Überfluss. Die Hochschulstadt Erfurt, mehr als 10.000 Studierende sind derzeit in Erfurt eingeschrieben, ist auch einwichtiges Zentrum für den Personen- und Güterverkehr im nationalen und internationalen Eisenbahnnetz. Gestalten Sie die Entwicklung Erfurts aktiv mit! Im Rahmen Ihrer Leitungstätigkeit arbeiten Sie daran, die Stadt für aktuelle und zukünftige Herausforderungen wie den Klimawandel und den steigenden Wohnungsbedarf fit zu machen und dabei ihre einzigartigen Qualitäten zu bewahren. Werden Sie Teil unseres 62-köpfigen Teams im Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung.

Das Aufgabengebiet umfasst neben der Leitung und Führung der Abteilung mit ihren derzeit 11 Mitarbeitern die Bearbeitung von konzeptionellen Fachaufgaben der Stadtentwicklung. Darunter zählt beispielsweise die methodische, strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der gesamtstädtischen Stadtentwicklungskonzeption unter Einbindung aller relevanten Akteure und der Stadtgesellschaft. Weiter sind Sie zuständig für die Flächennutzungsplanung und die strategische Freiraum- und Grünordnungsplanung. Auch die verschiedenen Projekte im Bereich der regionalen Kooperation sowie die Anwendung und Weiterentwicklung des Erfurter Wohnbaulandmodells gehören zu Ihren Aufgaben. Sie sind zudem für die Koordination und Integration von Fachplanungen, die Erarbeitung von Beiträgen zum wissenschaftlichen und fachlichen Diskurs in der Stadt- und Regionalentwicklung sowie die Koordinierung von Angebotseinholung, Ausschreibungsverfahren und Verträgen verantwortlich. Zudem vertreten Sie sämtliche fachlichen Belange der Abteilung im Auftrag der Amtsleitung innerhalb der Stadtverwaltung, in Arbeitsgruppen und politischen Entscheidungsgremien (Stadtrat und Fachausschüsse) und koordinieren die Öffentlichkeitsarbeit im Aufgabengebiet.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit:

  • Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Universität) bzw. Master) in einer geeigneten Fachrichtung, beispielsweise Stadtplanung, Raumplanung
  • eine zweijährige Berufs- und Leitungserfahrung

Weiterhin wichtig sind uns:

  • ein abgeschlossenes städtebauliches Referendariat
  • ausgeprägte Führungskompetenzen
  • umfassende Kenntnisse des Bau- und Planungsrechtes
  • anwendungsbereite Kenntnisse des Umwelt-, Arbeits-, Dienst- und Tarifrechts, des Vertrags- und Vergaberechts, des öffentlichen Finanzwesens sowie des Verwaltungsrechts
  • Kenntnisse der Standardsoftware und die Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
  • ein hohes Maß an Führungsorientierung und Delegationsfähigkeit, eine ausgeprägte Entscheidungskompetenz und ein adäquates Durchsetzungsvermögen sowie Planungs- und Organisationskompetenz, eine selbstständige Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Eigeninitiative sowie eine hohe Auffassungsgabe und flexible Denkweise

Vergütung

Beschäftigte: E 14 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Beamte: A 14 BesO des ThürBesG (Besoldungsordnung des Thüringer Besoldungsgesetzes)

Bei dem o.g. Dienstposten handelt es sich um einen Beförderungsdienstposten auf den – nach Feststellung der Bewährung nach § 36 Thüringer Laufbahngesetz – ohne weitere Auswahlentscheidung eine Beförderung bis in das Amt eines/ einer Stadtoberverwaltungsrates/-rätin (BesGr. A14 BesO des ThürBesG) möglich ist. Beamte/- innen statusgleicher Ämter können sich ebenfalls auf den o.g. Dienstposten bewerben.

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal. (https://www.erfurt.de/ef151855)

Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.

Bewerbungsfrist: 17. August 2025

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herr Bohm, Tel. 0361 655 3901

Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Heinz, Tel. 0361 655 1477

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"