bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tief­bau­in­ge­nieur/in

Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Altenahr

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Altenahr
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b - TVöD-VKA E 10
Kennziffer
Tiefbau
Kontakt
Sabine Löhndorf
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Tiefbauingenieur/in (m/w/d)

Für den Wiederaufbau unserer Ortsgemeinden und der Verbandsgemeinde ist im Bereich Tiefbau eine Stelle zu besetzen.

Die Aufgabenschwerpunkte umfassen folgende Bereiche:

  • Übernahme der Aufgaben des Baulastträgers von Neubau-, Erneuerungs- und Sanierungsmaßnahmen beim Tief- und konstruktiven Ingenieurbau
  • Planungs- und Baumanagement
  • Ansprechpartner für Ingenieurbüros bei der Erstellung von Machbarkeitsstudien, Entwurfs- und Ausführungsplänen
  • Abstimmung mit Genehmigungsbehörden
  • Planung der Angebotsanforderung, Beschlussvorlagen sowie vorbereitende Arbeiten zur Auftragsvergabe.

Unsere Erwartungen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom FH) im Bereich Bauingenieurwesen Fachrichtung Tiefbau
  • Kenntnisse der fachtechnischen DIN-Normen und anderer vergaberechtlicher Vorschriften
  • Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen
  • den sicheren Umgang mit modernen EDV-Systemen, insbesondere mit denMS-Office-Produkten, mit sehr guten deutschen Sprachkenntnissen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Bereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeit Termine wahrzunehmen.

Unser Angebot:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und alle damit verbundenen sozialen Leistungen, entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima unter familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildung
  • Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing.

Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01. August 2025 an die Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr

z. Hd. Frau Löhndorf

Roßberg 143

53505 Altenahr

oder per E-Mail an: personalamt@altenahr.de (mailto:personalamt@altenahr.de) .

Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, bitten wir auf die Verwendung von Bewerbungsmappen zu verzichten und keine Originale beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"