Kontakt_Seitenfunktionen

Fachdienstleitung Hochbau (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Wunstorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Wunstorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A14 / TVöD-VKA E 13
- Kontakt
-
Levin Bommert
Telefon: +49 5031 101-422
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Wunstorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekt/in oder Bauingenieur/in als Fachdienstleitung Hochbau (m/w/d) in Vollzeit für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Das Aufgabenfeld umfasst im Wesentlichen:
- die fachliche und organisatorische Leitung des Fachdienstes Hochbau, insbesondere die Koordination, Organisation und Steuerung der Aufgaben bei der Planung und Umsetzung größerer Hochbaumaßnahmen,
- die Koordination der Übergabe abgeschlossener Hochbaumaßnahmen an den Fachdienst Bauunterhaltung im Rahmen eines Inbetriebnahme Managements,
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Planung und Ausführung komplexer und größerer Hochbauprojekte (u.a. Koordinierung der externen Planer),
- Projektleitung und Projektsteuerung von Baumaßnahmen (u.a. Kontrolle von Kosten, Qualitäten, Terminen, Ausschreibungen/ Vergaben, Bauablauf und Betreuung rechtlich komplexer Sachverhalte),
- selbständige Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung anspruchsvoller kleinerer Hochbauprojekte in den Leistungsphasen 1-9
- Gestaltung und Abschluss von Honorarverträgen mit den verschiedenen Fachplanern gem. HOAI inkl. Erstellen von Vergabevermerken,
- Erstellen von Beschlussvorlagen und gelegentliche Teilnahme an Sitzungen der städtischen Gremien.
Wir bieten Ihnen:
- Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen eine Besoldung nach A 14 des Niedersächsischen Beamtengesetzes oder alternativ ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den üblichen Leistungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 13, Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), Leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL), eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung,
- eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Fahrradgarage sowie die Teilnahmemöglichkeit am vergünstigten Deutschlandticket und JobBike ,
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Betriebskitaplätze) mit Möglichkeiten der flexiblen Arbeitsplatzgestaltung durch Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und großzügiger Home-Office Regelungen,
- kurzfristige, zuverlässige Kinder- und Angehörigenversorgung über die Fluxx-Notfallbetreuung ,
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie z. B. Hansefit.
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbauplanung/ Baukonstruktion,
- mehrjährige praktische Berufserfahrung im o.g. Bereich, idealerweise im kommunalen Bereich, verbunden mit fundierter Erfahrung in der Personalführung und der verantwortlichen Leitung eines Teams,
- Erfahrung im öffentlichen Auftragswesen mit VOB, UVgO, VgV und HOAI sowie Kenntnisse im GEG, GUV, Brandschutz und im barrierefreien Bauen,
- fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket) und Kenntnisse im Umgang mit Fachprogrammen, z.B. AVA (RIB iTWO), CAD (AutoCad/Revit), CAFM (Spartacus),
- Motivation, Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit,
- eine wirtschaftliche und innovative Arbeitsweise,
- sicheres Auftreten, Kontaktfreudigkeit und ein gutes Maß an Verhandlungsgeschick,
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie ein Privatfahrzeug mit der grundsätzlichen Bereitschaft, dieses gegen entsprechende Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Im Rahmen der auszuübenden Tätigkeiten sind jedoch zum Teil nicht barrierefreie oder schlecht zugängliche Räume aufzusuchen. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Die Stadt Wunstorf setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein, Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.08.2025.
Bewerbungen können per Online-Bewerbung direkt auf unserer Internetseite www.wunstorf.de oder per E-Mail übermittelt werden. Bitte senden Sie dazu Ihre vollständigen Unterlagen als zusammenhängendes PDF-Dokument an Bewerbung@Wunstorf.de (mailto:Bewerbung@Wunstorf.de) .
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Gebäudemanagement, Herr Neubacher, Tel. 05031/101-357, sowie der Fachbereich Personal, Herr Bommert, Tel. 05031/101-422 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Leiter/-in des Teams Verfahrens- und Qualitätssicherung der Bauleitplanung (w/m/d)
- Wissenschaftlich-technische*n Mitarbeiter*in (d/m/w) Mechatronik oder Maschinenbau (M.Sc. bzw. Diplom (Universität))
- Leiter/-in des Teams Städtebau 3 (w/m/d)
- Abteilungsleiter (m/w/d) Stadtentwicklung
- Referatsleiterin/Referatsleiter (w/m/d) für das Referat 226 - IT-Informationsdienste