Kontakt_Seitenfunktionen

Klimaanpassungsmanager/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Vetschau/Spreewald
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Vetschau/Spreewald
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kontakt
-
Frau Yvonne Schwerdtner
Telefon: +49 35433 77713
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Vetschau/Spreewald sucht zum nächstmöglichen Termin einen
Klimaanpassungsmanager/-in (d/w/m)
Es handelt sich um eine auf 21 Monate befristete Tätigkeit, die vom Projektträger ZUG (Zukunft Umwelt Gesellschaft) gefördert wird. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses ist nicht ausgeschlossen. Die Förderung wurde bewilligt.
Die Stadt Vetschau/Spreewald arbeitet an der Aktualisierung ihres Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) und setzt auf eine nachhaltige Entwicklung. Die Erstellung eines handlungs- und maßnahmenbezogenen Konzeptes zur Klimaanpassung ist eng damit verzahnt und ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Veränderung.
Das bieten wir Ihnen:
- Beschäftigung in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich.
- befristet ab Einstellung bis max. 30.06.2027
- Vergütung nach EG 11 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst
- Fortbildung und Vernetzung im Rahmen des Projektes .
- Gleitende Arbeitszeit, Homeoffice nach Probezeit teilweise möglich
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten die Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes mit den Schwerpunkten Biologische Vielfalt, Bauwesen und Bevölkerungsschutz, Hitze- und Starkregenereignisse.
- Sie initiieren Projekte und Prozesse für die übergreifende Zusammenarbeit wichtiger Akteure und bereiten gemeinsam mit ihnen die Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen vor.
- Sie begleiten die städtischen Gremien und andere Formate fachlich und beratend.
- Sie führen eigenverantwortlich Workshops und Veranstaltungen zur Klimaanpassung durch.
- Sie verantworten das Monitoring und die Evaluation der städtischen Klimaanpassungsmaßnahmen.
Unsere Erwartungen an Sie:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing., Bachelor oder Master) mit Studienschwerpunkt Umwelt, Energie, Klima, Geographie oder Raumplanung bzw. einen anderen geeigneten Studienabschluss.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkkompetenz sowie ein sicheres und souveränes Auftreten.
- Sie bringen Organisationsgeschick mit und können ressourcenorientiert handeln.
- Sie arbeiten selbständig und verfügen über eine hohe Eigenverantwortung.
- Sie sind routiniert im Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen,
- Erforderlich sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C 1).
- Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Wünschenswert sind Erfahrungen in Projektarbeit.
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.07.2025 mit dem Hinweis „Bewerbung – nicht öffnen“ an die Stadt Vetschau/Spreewald, Sachgebiet Personal, Schlossstraße 10, 03226 Vetschau/Spreewald .
Bewerbungen in elektronischer Form (Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) sind an personal@vetschau.com (mailto:personal@vetschau.com) zu richten. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungs- bzw. Fahrtkosten nicht erstatten können und Bewerbungsunterlagen ausschließlich zurücksenden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie auf www.vetschau.de/Datenschutz
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeiter Vollzug Wasserrecht (m/w/d)
- Sachbearbeiter Verwaltungsverfahren untere Naturschutz- und Forstbehörde (m/w/d)
- Sachbearbeiter Arten- und Gebietsschutz (m/w/d)
- Sachbearbeiter für Kontrolldienste im Pflanzenschutz und –bau (m/w/d)
- Sachbearbeiter für Kontrolldienste im Pflanzenschutz und –bau (m/w/d)