Kontakt_Seitenfunktionen

Akademische*r Mitarbeiter*in | Promotion
Arbeitgeber: Stiftung Europa-Universität Viadrina
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Frankfurt (Oder)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- 1116-25-01
- Kontakt
-
Frau Sandra Wennike
Telefon: +49 335 5534 4522
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Europa-Universität Viadrina ist eine international und interdisziplinär ausgerichtete Hochschule,
die in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice auf der polnischen und deutschen Seite der Oder rund 4.000 Studierende aus aller Welt in rechts-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen ausbildet. Sie lebt die europäische Idee im Alltag, fördert in Lehre und Forschung die europäische Integration und bildet mit rund 300 wissenschaftlichen und 300 nichtwissenschaftlichen Beschäftigten eine Gemeinschaft, der die gelingende Kommunikation und Kooperation mit dem östlichen Europa ein besonderes Anliegen ist.
An der Juristischen Fakultät ist an der
Professur für Öffentliches (https://www.rewi.europa-uni.de/de/professuren/oeffentl-recht-europarecht/index.html)
Recht, insbesondere Europarecht zum 1. Oktober 2025 die Qualifikationsstelle als
Akademische*r Mitarbeiter*in | Promotion
Kenn-Nummer 1116-25-01
(bis
Entgeltgruppe 13 (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/west?id=tv-l-2025&matrix=1)
TV-L, Arbeitszeit 40 Stunden/Woche)
zu besetzen. Die Einstellung erfolgt befristet für drei Jahre, mithin bis zum 30. September 2028, und mit der Option der Verlängerung. Die Stelle ist teilbar und bietet verschiedene Teilzeitmöglichkeiten. Teilen Sie uns gerne Ihre Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich der Arbeitszeiten mit.
Zu Ihren Aufgaben gehören :
- Unterstützung der Professur in Forschung und Lehre
- eigene Forschungsarbeit und Qualifikation (Promotion) im Umfang von mindestens 40 % der Arbeitszeit
- Durchführung von Arbeitsgemeinschaften für Studierende im Umfang von 4 Semesterwochenstunden vorrangig im Bereich Europarecht und Öffentliches Recht (bei Teilzeittätigkeit im Umfang 2 Semesterwochenstunden)
- Mitwirkung an akademischen Selbstverwaltungsaufgaben
Ihr Profil umfasst :
- Erste Juristische Staatsprüfung, möglichst mit Prädikat (zur Bewerbung genügt vorläufig die Vorlage von Klausurergebnissen sowie des Schwerpunktbereichszeugnisses)
- hervorragende Kenntnisse im Europarecht und im Öffentlichen Recht
- sicherer Umgang mit MS Office
- Begabung und Neigung zu wissenschaftlicher Arbeit, insbesondere Bereitschaft zur Promotion
- Sprachkenntnisse: Deutsch Niveau C2 und Englisch Niveau C1 nach Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER) (https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/index.php)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.07.2025 unter Angabe der o. g. Kenn-Nr. als eine PDF-Datei an: bewerbung@europa-uni.de (mailto:bewerbung@europa-uni.de) (die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht). Nachfragen zur Stelle richten Sie ggf. per E-Mail an das Sekretariat von Prof. Dr. Carsten Nowak: sekretariat-nowak@europa-uni.de (mailto:sekretariat-nowak@europa-uni.de)
Weitere Informationen zu unserem Stellenangebot und zu unserer Personalpolitik finden Sie auf unseren Webseiten. Die Stiftung Europa-Universität setzt sich für Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und beachtet im Umgang mit Bewerbungen alle einschlägigen Gleichstellungs- und Inklusionsmaßnahmen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter:
www.europa-uni.de/stellenangebote (http://www.europa-uni.de/stellenangebote)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- W2 - Professur für "Elektrische Netze und Energiespeicher"
- Schulpsychologin / Schulpsychologe (w/m/d)
- Schulpsychologin / Schulpsychologe (w/m/d)
- Wissenschaftliche:r Referent:in (m/w/d) im Projekt Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention
- eine*n Forschungskoordinator*in (m/w/d) als Elternzeitvertretung, Kennziffer 77/25