bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­zu­bil­den­de zum/zur Not­fall­sa­ni­tä­ter:in (w/m/d) für die Feu­er­wehr Bre­mer­ha­ven

Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Bremerhaven

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bremerhaven
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
11/41 - 98
Kontakt
Herr Reinicke
Telefon:  +49 471 5901710

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum 01.09.2026 für die Feuerwehr Bremerhaven

Auszubildende zum/zur Notfallsanitäter:in (w/m/d).

Die Dauer der Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter:in beträgt drei Jahre. In dieser Zeit erfolgt die Ausbildung an der Notfallsanitäterschule der Feuerwehr Bremerhaven, in Kliniken in der Umgebung und an der Lehrrettungswache der Feuerwehr Bremerhaven. Hier warten abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr.

Aufgaben:

  • Einleitung notwendiger Maßnahmen zur Gefahrenabwehr am Einsatzort
  • Ersteinschätzung des Gesundheitszustandes des/der Patientient:in
  • medizinische Erstversorgung
  • Assistenz bei der ärztlichen Notfallversorgung
  • arbeiten mit medizinischen Geräten
  • Einleiten von lebensrettenden Sofortmaßnahmen
  • Betreuung der Patient:innen bis zur Ankunft im Krankenhaus und sachgerechte Übergabe in die ärztliche Weiterbehandlung.

Voraussetzungen für eine Bewerbung:

  • mittlerer Schulabschluss oder eine andere gleichwertige Schulbildung oder eine nach einem Hauptschulabschluss abgeschlossene Berufsausbildung (mind. zweijährige Dauer),
  • Rettungsdiensttauglichkeit durch betriebsärztliche Untersuchung
  • physische und psychische Belastbarkeit
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Sie sollten über eine gute körperliche Fitness und Reaktionsgeschwindigkeit verfügen. Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Freude daran, im Team zu arbeiten, sollten ebenfalls vorhanden sein. Wir wünschen uns außerdem von Ihnen Sorgfalt und ein hohes Engagement in der Berufsfachschule und der Lehrrettungswache sowie in den
Praxiseinsätzen in der Klinik.

Das Bewerbungsverfahren umfasst vier Stufen, bestehend aus einem schriftlichen Test, einem Sporttest sowie einem Vorstellungsgespräch und einer betriebsärztlichen Untersuchung.

Wir bieten:

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD – Pflege (Stand: 4/2025)
    • 1. Lehrjahr: 1.490 Euro (brutto)
    • 2. Lehrjahr: 1.552 Euro (brutto)
    • 3. Lehrjahr: 1.653 Euro (brutto)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Kollegiales Team
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
  • fachlich breitgefächertes Betätigungsfeld
  • Erwerb der Führerscheinklassen B und C1
  • modernste medizinische Ausstattung
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Ihre Perspektive nach erfolgreicher Ausbildung bei der Feuerwehr Bremerhaven

  • nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter:in ist die berufliche Voraussetzung erfüllt, sich für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehtechnischen Dienstes, bewerben zu können.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de (http://www.stellen.bremerhaven.de) . Für nähere Auskünfte steht Ihnen in der Notfallsanitäterschule der Feuerwehr Bremerhaven der Schulleiter, Herr Reinicke, Tel. 0471/590-1710, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrem Bewerbungsschreiben (mit Angaben zur Motivation, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse) kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie keine Mappen und Folien bei. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de (http://www.stellen.bremerhaven.de) oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.09.2025 an den

Magistrat der STadt Bremerhaven
Personalamt (11/41 - 98)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven


Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:

Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de (https://www.bremerhaven.de/sixcms/media.php/94/Informationspflichten+Art+13+Berwerbungsverfahren.pdf) oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"