Kontakt_Seitenfunktionen

Labormitarbeiterin bzw. Labormitarbeiter (w/m/d)
Arbeitgeber: Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Landwirtschaft und Tierzucht
- Ort
- Rostock
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TV-L E 4
- Kennziffer
- 13285
- Kontakt
-
Herr Schoknecht
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Standort des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) M-V in Rostock. Die Aufgabe ist im Dezernat "Rückstandsanalytik II Tierarzneimittelrückstände, Elemente und Mykotoxine" der Abteilung Schadstoff- und Rückstandsanalytik angesiedelt.
Die Arbeitsschwerpunkte der Abteilung umfassen Untersuchungen auf Pflanzenschutzmittel, Tierarzneimittel (z. B. Antibiotika in Fleisch), Masthilfsmittel, Futtermittelzusatzstoffe und Kontaminanten (Dioxin in Eier und Fischen, Schwermetalle).
Hier finden Sie beste Arbeitsbedingungen und eine Ausstattung mit modernsten Geräten. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
Ihre Aufgaben:
Allgemeine Laborversorgung und Organisation
- Planen des Materialbedarfs und Vorbereiten von Bestellungen
- Verwaltung der Rückstellproben
- Entsorgung, Reinigung und ggf. Desinfektion
Probenannahme, Erfassung und Dokumentation
- Identitäts- und Eingangskontrolle der Proben
- Anmelden und Registrieren aller robeneingänge
- Zuweisung von LIMS-Methoden nach Absprache
- Foto-Dokumentation der Proben und Probenverpackungen
Qualitätssicherung
- Einstellen und Überprüfen von Laborgeräten einschließlich Dokumentation
- Führen der Gerätehandbücher
- Warten und Pflegen von Laborgeräten
- Kontrolle und Dokumentation der Temperatur untersuchungsrelevanter Geräte (z.B. Kühl-, Gefrierschränke)
Probenvorbereitung und Grundanalytik nach vereinbarten Analysenvorschriften
- fachgerechte Vorbereitung von Proben für die Untersuchung von Lebensmitteln, Futtermitteln, biologischem Material, speziell für die Element-, PSM- und Dioxin-Analytik
- Zerkleinern, Homogenisieren, Kryogenvermahlung von Lebensmittelproben Herstellen der Labor- und Rückstellproben
- Zentrifugieren von Blutproben
- Vorbereitung von veterinärdiagnostischem Material für die Untersuchung
Ihr Profil:
- nachgewiesene Erfahrungen in Labortätigkeiten
- eigenständige Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse, Office-Anwendungen
- sichere Deutschkenntnisse
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/13285-labormitarbeiterin-bzw-labormitarbeiter-w-m-d (https://karriere-in-mv.de/stelle/13285-labormitarbeiterin-bzw-labormitarbeiter-w-m-d)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"
- Bestattungsmitarbeiter /-in (m/w/d)
- Laborhilfskraft (m/w/d)
- Werkstudent (m/w/d) im Bereich Natur- und Landschaftspflege
- Studentische Hilfskraft (w/m/d) oder Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) im Pflanzenbau
- Amtliche Fachassistentin bzw. Amtlicher Fachassistent für die Probenahme nach Nationalem Rückstandskontrollplan und Kontaminantenplan (m/w/d)