Kontakt_Seitenfunktionen

Garten- und Landschaftsbau/Baumkontrolle
Arbeitgeber: Gemeinde Sülzetal
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Sülzetal
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 7 - TVöD-VKA E 8
- Kontakt
-
Frau Nancy Flügel
Telefon: +49 3920 5646-30
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Sülzetal ist die erste Einheitsgemeinde in Sachsen-Anhalt. Sie liegt in der Magdeburger Börde und liegt südwestlich am Stadtrand von Magdeburg und gliedert sich in acht Ortsteile. Auf einer Fläche von 104 km² leben ca. 9.000 Einwohner.
Wir suchen ab sofort
Mitarbeiter Betriebshof (m/w/d)
Garten- und Landschaftsbau / Baumkontrolle
Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 100 % (39 Std/Wo) und ist unbefristet zu besetzen.
Was bieten wir:
- eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r für den öffentlichen Dienst,
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- die Vergütung in die Entgeltgruppe 7 bis 8 entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifizierung,
- dynamische Gehaltsentwicklung,
- zusätzliche Altersversorgung,
- Entgeltumwandlung,
- Fahrradleasing,
- 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- (39 h) und Teilzeit,
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement,
- leistungsorientierte Bezahlung mit Nutzung von Sachbezügen,
- jährliche Teambuildingmaßnahmen,
- ein offenes, kollegiales Miteinander.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Grünflächen- und Landschaftspflege
- Betreuung und Pflege von Blühwiesen inklusive Aussaat, Pflege und Nachsorge
- Durchführung von Bepflanzungen, Pflege- und Erdarbeiten
- Erfassung und Pflege eines Baumkatasters sowie Fortschreibung, Änderung und Bereitstellung von Baumdaten des Baumkatasters
- selbstständige und eigenverantwortliche Kontrolle des Baumbestandes nach FLL Baumkontrollrichtlinien im Gemeindegebiet sowie ganzheitliche, eigenverantwortliche Ersterfassungen,
- Beurteilung der zu kontrollierenden Bäume auf Verkehrssicherheit und Ableitung entsprechender Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit,
- Erfassen von Baumkrankheiten und Baumschädlingen
- Koordinierung notwendiger Baumfällungen und Baumpflegearbeiten
- Winterdienst
Wir erwarten:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)
- mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in der Baumpflege mit der Bereitschaft, diese Qualifizierung im Rahmen einer Qualifizierungsvereinbarung zu erwerben,
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Baumkontrolle,
- Zusatzqualifikationen in der Baumpflege wünschenswert,
- eine selbstständige sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise,
- Einsatzbereitschaft auch außerhalb der normalen Dienstzeit (z. B. Winterdienst) auch am Wochenende
- Führerschein Klasse B, C, C1, C1E, CE
Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird durch die Gemeinde Sülzetal, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder
sexueller Identität, gefördert.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Einstellungen der Gemeinde können Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr dieser Gemeinde nach § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt (hier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.
Bitte gehen Sie in Ihrer Bewerbung konkret auf die beschriebenen Anforderungen ein.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 27.07.2025
Möglichst in einem kompakten pdf -Format an
bewerbung@gemeinde-suelzetal.de (mailto:bewerbung@gemeinde-suelzetal.de)
Fragen beantworten Ihnen Frau Flügel oder Frau Romanowski per Mail oder telefonisch unter 039205/64615/-16 gern.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen, die per Post eingehen nicht erfolgen kann. Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
www.gemeinde-sülzetal.de (http://www.gemeinde-sülzetal.de)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Mitarbeiter:in im Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
- Sachbearbeiter/in Arten- und Biotopschutz (d/m/w)
- Gärtner*in für die Baumpflege
- Mitarbeiter (m/w/d) Netzwerkarbeit Gewässernachbarschaften
- Sachbearbeitung Klimaanpassungsprojekte, E11 TV-L (Bewertungsvermutung)