Kontakt_Seitenfunktionen

stellv. Leitung für den Baubetriebshof (max. EG 9 a TVöD) / Voll- oder Teilzeit / unbefristet / zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitgeber: Gemeinde Weyhe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Handwerk und Produktion
- Ort
- Weyhe
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8 - TVöD-VKA E 9a
- Kontakt
-
Herr Marvin Hirsch
Telefon: +49 4203 71313
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Gemeinde Weyhe ist auf dem Baubetriebshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
stellvertretende Leitung für den Baubetriebshof
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Die Eingruppierung erfolgt – je nach Qualifikation – maximal in die Entgeltgruppe 9 a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Unterstützung bei der Leitung und Verwaltung des kommunalen Bauhofs
• Unterstützung in der vorrausschauenden, zweckmäßigen und wirtschaftlichen Personal-, Fahrzeug- und Geräteplanung
• Mittelfristige Übernahme einer Vorarbeiterfunktion
• Mitarbeit bei der Planung und Abstimmung mit Auftraggebern
• Koordination, Durchsetzen und Überwachung der Auftragsabwicklung
• Erfassen und Abrechnung von erbrachten Leistungen
• Budgetverwaltung und -kontrolle, insbesondere für die Materialbewirtschaftung
• Einkauf, Beschaffungen und Vergaben
• Erstellung von Quartalsberichten
• Optimierung der KLR-Struktur
• Mitwirkung bei der Erstellung des Haushalts- und Stellenplanes
Ein genauer Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten.
Wir bieten:
• eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
• einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich
• familienfreundliche Arbeitszeiten
• die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
• aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm
• Möglichkeit der Anschaffung eines Jobtickets mit Zuschuss des Arbeitgebers
• attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung)
• Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses
Einstellungsvoraussetzungen:
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauermeister*in oder Gärtnermeister*in
• Erfahrung in der Mitarbeiterführung sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
• freundliches, bürgernahes Auftreten
• gute EDV Kenntnisse
• hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
• zielorientierte Denk- und Handlungsweise
• Kenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre sowie im Vergabewesen sind wünschenswert; alternativ die Bereitschaft sich diese Kenntnisse über entsprechende Fortbildungen kurzfristig anzueignen
• Führerschein der Klasse BE ist erforderlich, Klasse C/CE wäre wünschenswert
Allgemeine Hinweise:
Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Männern oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.
Bewerbungsverfahren:
Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!
Fehlende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.
Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.
Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Die Online-Bewerbung ist bis zum 10. August 2025 freigeschaltet.
Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 785359 (Leitung Baubetriebshof, Herr Schorling)
Sonstige telefonische Rückfragen unter 04203 71-313 (FB 1-Personalservice, Herr Hirsch)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"
- Waffenmechanikerin/Waffenmechaniker (m/w/d) Regionale Bereichswerkstatt
- Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) Regionale Bereichswerkstatt
- Hausmeister*in für die kommunalen Liegenschaften Sporthallen der Kooperativen Gesamtschule Leeste, Kindergarten und Sporthalle Dreye/ nächstmöglich
- Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft für den Wertstoffhof und Deklarationsplatz
- Schulhausmeisterin/Schulhausmeister in der Sekundarschule Jülich (w/m/d)