Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung Theater und Kulturmanagement (Arbeitsgruppenleitung)
Arbeitgeber: Stadt Neumünster
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Neumünster
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- FD Kultur und Sport
- Kontakt
-
Herr Pöhnert
Telefon: +49 4321 9423120
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Lust auf Kunst und Theater? – Arbeiten bei der Stadt Neumünster
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Kultur und Sport eine
Leitung Theater und Kulturmanagement (Arbeitsgruppenleitung)
Die Beschäftigung erfolgt befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung längstens bis zum 30.06.2027 in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11 .
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Theaterprogramm - strategische und operative Planung
- Strategieentwicklung zur Zukunftssicherung und Weiterentwicklung des Theaterprogramms und in Bezug auf die dramaturgische Ausgestaltung des Programms
- Gestaltung der derzeit sechs Theaterabonnements sowie freier Veranstaltungen
- Eigenverantwortliche Vertragsverhandlungen mit Gastanbietern
- Redaktions- und Pressearbeit für das Theaterprogramm, eigenständige Entwicklung von Maßnahmen zur Publikumsgewinnung sowie direkte Öffentlichkeitsarbeit mit Bürger*innen besonders bei Stückeinführungen, Theaterführungen, theaterpädagogischen Programmen
- Mitwirkung beim Festival "Kunstflecken" - Planung, Gestaltung und Öffentlichkeitsarbeit für Programme/Projekte des Festivals sowie für weitere Veranstaltungen des Kulturbüros
Leitung der Arbeitsgruppe Theater und Kulturmanagement
- Vertretung der Arbeitsgruppe nach innen und außen
- Dienst- und Fachaufsicht über die technischen Mitarbeitenden (inkl. Hilfskräfte) sowie Kulturmanager*innen im Theaterbetrieb
- Koordinierung der Ablauforganisation und Mitwirkung bei organisatorischen Veränderungen und Regelungen der Arbeitsabläufe
- Erstellung von Dienstplänen für das Personal des Bühnentechniker- bzw. Bühnenmeisterbereichs im Theater
- Durchführung von Mitarbeiter-, Förderungs- und Beurteilungsgesprächen, Leistungsbewertung
- Beobachtung der Entwicklung des Verantwortungsbereiches
- Durchführung von Dienstbesprechungen und Sicherstellung des Informationsflusses
- Entscheidungen in grundsätzlichen, fachlichen, finanzwirtschaftlichen, personellen und organisatorischen Angelegenheiten
- Beratung, Mitwirkung/Entscheidung bei der Bearbeitung von Aufgaben der Abteilung auch mit besonderem Schwierigkeitsgrad
Kunstförderung
- Eigenverantwortliche Gestaltung der Kunstförderung: Konzeption und Abwicklung von Ausstellungen (schwerpunktmäßig im Rahmen des "Kunstflecken")
- Betreuung des Kunstarchivs
- Beratung und operative Umsetzung kulturentwicklungsplanerischer Aspekte, bspw. zu Kunst im öffentlichen Raum, Kunstinitiativen und Einzelkünstler
Kulturplanung
- Austausch/Netzwerken bei Fachveranstaltungen sowie mit Gastspielanbietern und Kulturakteuren
- Repräsentation der Kultur der Stadt Neumünster gegenüber Fachpublikum und Öffentlichkeit
- Vernetzung der Kulturlandschaft und Weiterentwicklung des Kulturangebots
- Eigenverantwortliche Konzeptionierung der übergeordneten Kulturplanung (insbesondere im Theater-, Kunst und Kunstjugendbereich)
- Ständiger Austausch mit Gastspielanbietern und Theaterdienstleistern
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Masterabschluss oder gleichwertig in Theaterwissenschaft, Dramaturgie, Kulturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Kulturbereich hinsichtlich Budgetplanung, Vertragsverhandlungen sowie die Konzeption und Durchführung von Kulturangeboten und im Booking von Veranstaltungen, idealerweise auch bereits Führungserfahrung sind wünschenswert
- Konkrete Erfahrungen im Umgang mit Social Media sind wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit Grafikanwendungen und Photoshop sind wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse in Microsoft Office sind erforderlich bzw. müssen sich kurzfristig angeeignet werden
- Bereitschaft, bei Veranstaltungen dauerhaft auch abends und am Wochenende zu arbeiten
- Bereitschaft zur zeitweisen Übernahme der Rufbereitschaft für den Theaterbetrieb (in festen Intervallen)
- Hohes Maß an Eigenständigkeit und Eigenverantwortung bei der Mitwirkung bei Strategieentwicklungen, Ergebnissen sowie in Verhandlungen, Projekten und in Einigungs-/Abstimmungsprozessen mit Dritten
Kommen Sie in unsere Mitte!
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
- Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
- Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
- Neun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu 52 freie Tage pro Jahr
- Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“
- Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
- Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2025" (https://focusbusiness.de/arbeitgeber/suche/oeffentliche-verwaltung/deutschland) von Focus ausgezeichnet.
Ein Beispiel dafür ist unser 9/10tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf 90% und erhalten 10% Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Das sind bei einer 5-Tage-Woche 52 freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben z.B. zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster hier besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Herr Pöhnert, als Abteilungsleitung (Tel. 04321 - 942 3120), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 03.08.2025 über unser Bewerbungsformular (https://karriere.neumuenster.de/de/jobposting/7c75f5aaf5c3a9cafcf5ffcb07f632bbf21e49110/apply?ref=homepage) zukommen lassen.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"
- Lehrkraft für Gitarre und Leitung eines Gitarrenensembles (m/w/d)
- 2. Sopran
- Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kinderkulturprogramm, Ferienkarussell, Ferienkarten und CultureLab
- Kulturmanagerin bzw. Kulturmanager (w/m/d) im Referat Kultur
- Bibliothekar*in (m/w/d) als Leitung der Schul- und Stadtteilbibliothek