bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung 2026 zum Gärt­ner (w/m/d) Zier­pflan­zen­bau

Arbeitgeber: Stadt Koblenz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Koblenz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
10.20.10/Neu.
Kontakt
Frau Nicole Neubusch
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir bieten eine

Ausbildung 2026 zum Gärtner (w/m/d) Zierpflanzenbau

Vergütung

1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €

Einsatzbereich

Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Befristung

befristet

Einstellung zum

01.08.2026

Bewerbungsfrist

31.08.2025

Qualifikation

  • Berufsreife

Deine Aufgaben

  • Züchten und Vermehren von grünen und blühenden Beet- und Topfpflanzen
  • Durchführung gezielter Kulturmaßnahmen, um die gewünschte Pflanzgröße, eine termingerechte Blüte und Verkaufsreife zu erreichen
  • Beratung über eine standortgerechte Auswahl und Pflege von Pflanzen
  • Planung und Bepflanzung von hochwertigen Pflanzflächen und –kübeln
  • Erlernen eines fachgerechten Strauch- und Ziergehölzschnittes
  • Erkennen von Krankheiten und Schädlingen zur Anwendung von geeignetem Pflanzenschutz
  • Einsatz von technischen Geräten und Maschinen
  • Bedienen von Anlagen (auch computergesteuert) zum Bewässern, Düngen, Lüften, Belichten oder Beschatten

Das bringst Du mit

  • Lust das Team #Großstädtchenliebe mit neuen Ideen zu bereichern und deine Ausbildung #Unvergesslich zu machen
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude am praktischen Arbeiten
  • Freude an Natur, Pflanzen und der Arbeit im Freien
  • Serviceorientierung: Dienstleistung liegt dir im Blut
  • Hohe Leistungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Ableistung eines 3-tägigen Praktikums
  • Deutsche Sprache (Niveau C1) in Wort und Schrift, z.B. zur Einhaltung der sicherheitstechnischen Vorschriften, Unterweisung und Dokumentation

Wir bieten Dir

  • 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage Woche)
  • Während deiner Ausbildungszeit hast du immer eine Ansprechperson an deiner Seite
  • Bereitstellung hochwertiger Arbeitskleidung mit Waschservice
  • Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem TVAöD
  • Lernmittelzuschuss i.H.v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr nach dem TVAöD
  • 400 € Abschlussprämie nach dem TVAöD
  • Jahressonderzahlung nach dem TVAöD
  • Vermögenswirksame Leistungen nach dem TVAöD
  • Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes Gesundheitsmanagement
  • Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV - 10 € Eigenanteil im Monat
  • Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
  • Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere #Unvergessliche Veranstaltungen wie den B2Run-Lauf
  • Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird im Rahmen einer dualen Ausbildung durchgeführt.
Die theoretische Ausbildung findet an der Julius-Wegeler-Schule, Berufsbildende Schule Gewerbe und Hauswirtschaft/Soziales in Koblenz sowie mit Hilfe von Modulunterweisungen in Bad Kreuznach statt.
-->Weitere detaillierte Informationen zur Ausbildung findest du unter www.ausbildung.koblenz.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"