Kontakt_Seitenfunktionen

Fahrerlaubniswesen (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Gifhorn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gifhorn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kennziffer
- Fahrerlaubniswesen
- Kontakt
-
Christina Klassen
Telefon: +49 5371 828836
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten.
Für die Abteilung Verkehrswesen im Fachbereich Ordnung, Verkehr und Veterinärwesen suchen wir zum 01.08.2025 unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet
Fahrerlaubniswesen
nach Entgeltgruppe 6 TVöD.
Aufgabenschwerpunkte:
- Ganzheitliche Bearbeitung von Anträgen für Führerscheine, vorläufigen Fahrerberechtigungen, Erweiterungen sowie für Anträge für begleitetes Fahren ab 17 Jahren
- Aushändigung von Führerscheinen
- Umtausch von Führerscheinen
- Ausstellung von Ersatzführerscheinen bei Änderungen oder Verlust
Wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
- erfolgreiche Ableistung des I. Angestelltenlehrganges oder
- abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung, insbesondere als Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann (m/w/d) oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) oder
- abgeschlossene dreijährige Ausbildung mit kaufmännischen Inhalten mit einer zweijährigen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationstalent und Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
- selbständiges und engagiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- Belastbarkeit sowie ein sicheres und höfliches Auftreten, auch in schwierigen Situationen
- gute EDV Kenntnisse
- Flexibilität
Wir bieten:
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen
- leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen
- fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote)
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“
- Zuschuss zum D-Jobticket
- Firmenfitness (Movearound)
Hinweise:
Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Kreutzberg, Tel. 05371 82-360. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Klassen, Tel. 05371 82-8836, zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich unter folgendem Link:
https://bewerbermanagement.net/jobposting/5547eefd2487d6c13246c9fb5611b71e95f548eb0 (https://bewerbermanagement.net/jobposting/5547eefd2487d6c13246c9fb5611b71e95f548eb0)
Die Bewerbungsfrist endet am 03.08.2025.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Leistungssachbearbeitung nach dem SGB XII und AsylbLG (m/w/d)
- Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Kindertagesstätte Böcklinstraße
- Sachbearbeiter/in Geodaten (m/w/d) im Fachdienst Kataster und Vermessung am Standort Stralsund
- mehrere Disponent/en/innen (m/w/d) im Fachdienst Integrierte Leitstelle, Bevölkerungs- und Brandschutz am Standort Stralsund
- Teamassistenz im Fachgebiet Eingliederungshilfe (m/w/d) im Fachdienst Soziales am Standort Stralsund