Kontakt_Seitenfunktionen

Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Leistungssachbearbeitung nach dem SGB II / Bürgergeld
Arbeitgeber: Main-Taunus-Kreis der Kreisausschuss
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Hofheim am Taunus
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 06.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 10
- Kontakt
-
Frau Lena Hettiger
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Kommunale Jobcenter des Main-Taunus-Kreises sucht zur Verstärkung
eine Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Leistungssachbearbeitung nach dem SGB II / Bürgergeld
Ihre Hauptaufgaben
- Sie führen die Mitarbeitenden des Teams nach den Führungsleitlinien des Main-Taunus-Kreises, prägen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und üben die Dienst- und Fachaufsicht
- Sie lernen neue Mitarbeitende an, stehen dem Team bei schwierigen und komplexen Aufgaben zur Seite und gewähren dadurch die rechtssichere Aufgabenerledigung
- Sie bearbeiten Spitzenfälle in der Leistungssachbearbeitung
- Sie planen, koordinieren und steuern den Personaleinsatz innerhalb der Regionalteams und in Vertretung für weitere Teams des Sachgebietes
- Sie arbeiten bei der Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Optimierung von Geschäftsprozessen, Qualitätsstandards und Weiterentwicklung des Kommunalen Jobcenters, sowie der Anpassung an die aktuellen sozialpolitischen Anforderungen mit
Ihre fachlichen Kompetenzen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Public Administration oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst
- Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung und Führungserfahrung oder über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) und bilden sich derzeit zum Verwaltungsfachwirt (w/m/d) fort
- Sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware und dem Fachverfahren Comp.ASS
- Umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzgebung sowie angrenzender Rechtsgebiete
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Die Führung von Mitarbeitenden sowie die Arbeit mit und für Menschen bereitet Ihnen Freude
- Sie haben ein gutes Gespür für Menschen und Situationen und ein offenes Ohr für die Belange Ihres Amtes
- Sie erkennen Konflikte und stellen sich diesen, indem Sie sachgerechte Kritik als Chance nutzen und gemeinsam Lösungen finden
- Der Digitalisierung und aktuellen Trends und Entwicklungen stehen Sie offen gegenüber
- Sie besitzen ausgeprägte Fähigkeiten zur konzeptionellen und analytischen Arbeit und sind bereit, aktiv und lösungsorientiert mit anderen zusammen zu arbeiten
- Erfahrung in der Führung und Steuerung von Teams sowie in der projektbezogenen Arbeit oder eine nachweisliche Führungsqualifizierung (im Rahmen eines Studiums oder einer modularen Weiterbildung) sind wünschenswert
- Sie haben Kenntnisse über das Hess. Gleichberechtigungsgesetz oder die Bereitschaft zur Nachqualifikation
Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch…
- eine Bezahlung nach E10 TVöD-VKA bzw. A11 g. D. HBesG in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis sowie ein kostenfreies Premium-Jobticket
- das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
- ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm
- kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
- zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen
- freie Tage an Heiligabend und Silvester
- „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises
Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet
Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Das Kommunale Jobcenter ist in seiner Organisationsstruktur im Sachgebiet der Leistungssachbearbeitung in insgesamt 5 Teams aufgegliedert. Sie sind als Führungskraft für ein Team von ca. 10-15 Leistungssachbearbeitenden verantwortlich und sorgen für eine souveräne Koordinierung und den Personaleinsatz. Sie üben als Führungskraft die Fach- und Dienstaufsicht aus und stehen bei fachlichen Herausforderungen unterstützend zur Verfügung. Das Sachgebiet wird von 5 Gruppenleitungen organisiert und Sie erwartet ein ausgesprochen engagiertes und kollegiales Führungsteam.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist unter Nennung der Kennziffer / ID über www.interamt.de (http://www.interamt.de/) oder an bewerbung@mtk.org .
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Julian Lifka unter der Telefonnummer 06192 201- 1436 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Lena Hettiger , Tel.: 06192 201- 2117 .
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Der Main-Taunus-Kreis strebt an, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen. Deshalb sind besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Jobcenter - Leistungssachbearbeiter (m/w/d)
- Bibliothekarin/Bibliothekar (m/w/d)
- Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Genehmigungsverfahren (63.2) Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 12 TVöD
- Beratungsfachkraft (m/w/d) im Bereich Markt & Integration
- Sachgebietsleitung (m/w/d) Liegenschaften