bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­scher Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ver­mes­sung / Ka­nal­do­ku­men­ta­ti­on

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Erfurt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Erfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
21.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kennziffer
2025/197
Kontakt
Herr Ramona Nitschke

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Öffentliche Stellenausschreibung

Im Tiefbau- und Verkehrsamt suchen wir Sie als:

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Vermessung / Kanaldokumentation

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Tiefbau- und Verkehrsamt übernimmt die Aufgaben des Straßenbaulastträgers und der Unteren Straßenverkehrsbehörde. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verantwortlich für den Bau, die Erhaltung und den Betrieb der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, der Brücken und weiterer Ingenieurbauten einschließlich der Beleuchtungs-, Verkehrsleit- und Straßenentwässerungsanlagen. Unter anderem 10,5 Millionen Quadratmeter Verkehrsanlage haben die TVA-ler im Blick, um die Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt zu gewährleisten.

Das Aufgabengebiet umfasst die Vermessung sowie Dokumentation von technischen Abwasseranlagen des Straßenbaulastträgers. Hierbei führen Sie u.a. die Kanaldatenbank, erarbeiten Zustandsdaten aus den Kamerainspektionen in die Kanaldatenbank, prüfen digital vorliegende Daten und sind für die Digitalisierung analoger Dokumentationen einschließlich der Georeferenzierung zuständig. Weiterhin klären Sie widersprüchliche Vermessungsangaben, erarbeiten Lösungsvorschläge und erfassen auftretende technische Problemstellungen im Rahmen der Leistungsdokumentation. Zudem führen Sie Einmessungen von Abwasser- und Verkehrsanlagen durch, bearbeiten Vermessungsdaten und werten diese aus.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in

und

  • die gesundheitliche Eignung zum Einstieg in unterirdische Abwasserschächte (Der Nachweis erfolgt bei Einstellung durch die Betriebsärztin.)

und

  • die Fahrerlaubnis Klasse B (bitte zwingend Nachweis beifügen)

Weiterhin wichtig sind uns:

  • Grundkenntnisse über abwassertechnische Anlagen, anwendungsbereite Kenntnisse zu Messverfahren und zur Bedienung einschlägiger Vermessungsgeräte
  • Kenntnisse der Standardsoftware und die Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
  • die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen, eine effiziente Arbeitsweise, Selbständigkeit und Eigeninitiative, eine ausgeprägte Auffassungsgabe und flexible Denkweise sowie ein tiefgründiges fachliches Wissen und Können

Vergütung

E 9a TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal. (https://www.erfurt.de/ef151845)

Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.

Bewerbungsfrist: 21. August 2025

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Gräner, Tel. 0361 655 3103

Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Nitschke, Tel. 0361 655 2152

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"