Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialarbeiter (m/w/d) für den Sozialdienst der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
Arbeitgeber: Kreisverwaltung Birkenfeld
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Birkenfeld
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-SuE S 11b
- Kennziffer
- Sozialarbeiter (m/w/d) für den Sozialdienst der Ei
- Kontakt
-
Sven Wengert
Telefon: +49 6782 15130
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Nationalparklandkreis Birkenfeld
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialarbeiter (m/w/d) für den Sozialdienst der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
Bei der Abt. 4 –Soziales– ist eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) im Bereich Sozialdienst Eingliederungshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Jobsharing ist grundsätzlich möglich (Tandem). Die Stelle ist nach S 11b TVöD-SuE bewertet.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Beratung und Unterstützung von Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen
- Enge Abstimmung und Koordination mit den beeinträchtigten Menschen, Angehörigen und gesetzlichen Vertretern sowie mit Leistungserbringern und anderen Rehabilitationsträgern
- Durchführung von Bedarfsermittlungen bei Kindern und / oder Erwachsenen unter Anwendung standardisierter Instrumente, um individuelle Unterstützungsbedarfe anhand des umfangreichen Leistungskataloges der Eingliederungshilfe zu erfassen
- Entwicklung und Umsetzung von Zielvereinbarungen
- Laufende Fallsteuerungen, Prüfungen bei Bedarfsänderungen sowie Fortschreibung der Ziele
- Regelmäßige Außendienste zur Beratung, Bedarfsermittlung und Fallsteuerung
- Enge Zusammenarbeit und regelmäßige Abstimmung in einem großen Team aus Sachbearbeitern, Sozialdienst und Pflegefachkraft
- Durchführung von Einzelfallbesprechungen und Teilnahme an Sitzungen mit anderen Trägern und Beteiligten, an Informationsveranstaltungen etc.
Ihr Profil:
- ein mit Diplom abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik oder ein mit Bachelor abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung
- Fundierte Grundlagen- und Methodenkenntnisse aus dem Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen
- Rechtskenntnisse – insbesondere aus den Bereichen des SGB VIII, IX und XII – sind wünschenswert
- Einschlägige Berufserfahrung mit beeinträchtigten Kindern und / oder beeinträchtigten Erwachsenen sind von Vorteil
- Belastbare, engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative und der Fähigkeit zur Teamarbeit
- Soziales Verständnis für die Belange beeinträchtigter Menschen wird vorausgesetzt
- der Führerscheinklasse B und der Einsatz des eigenen PKW gegen Kostenerstattung werden erwartet
Wir bieten Ihnen:
- eine krisenfeste unbefristete Vollzeitstelle
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- eine tarifgerechte Bezahlung
- Zahlung einer Jahressonderzahlung
- eine leistungsorientierte Einmalzahlung
- eine betriebliche Zusatzversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Telearbeit nach unserer Dienstvereinbarung
- Gewährung von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr
- Inanspruchnahme von Regenerationstagen
- gleitende Arbeitszeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden behinderte Menschen (Sozialgesetzbuch, Neuntes Buch -SGB IX-) bevorzugt berücksichtigt. Der Nationalparklandkreis tritt bei Personalauswahlentscheidungen für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz. (http://www.landkreis-birkenfeld.de/city_info/display/dokument/show.cfm?region_id=310&id=406513)
Aus Kostengründen kann eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht mehr erfolgen. Es sollten deshalb keine Originale eingereicht werden.
Aussagefähige Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen erbitten wir unter dem Stichwort „Sozialdienst Eingliederungshilfe“ bis 18.08.2025 an:
Kreisverwaltung Birkenfeld, - Personalreferat -, Postfach 1240, 55760 Birkenfeld oder per E-Mail an bewerbungen@landkreis-birkenfeld.de (mailto:bewerbungen@landkreis-birkenfeld.de)
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Stellvertretende*r Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte Altenbergstraße 97 (Metro-Sternchen II)
- Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung für die Schulkinderbetreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule Unterrath in Teilzeit
- Fachkraft Soziale Arbeit (m/w/d) für den städtischen Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg
- Sozialarbeiter:in im Servicebereich Asyl
- Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)