bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Wald­na­tur­schutz­be­ra­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Freiburg im Breisgau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
20.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A12
Kontakt
Herr Kilian

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Forst die Stelle eines Sachbearbeiters zur Umsetzung des Pilotprojektes "Waldnaturschutzberatung" in Vollzeit befristet für zwei Jahre zu besetzen. Der Dienstort ist Freiburg.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Erfolgreiche und effiziente Umsetzung von Natura 2000 im Wald
  • Besitzübergreifende Maßnahmenabstimmung im Staats-, Körperschafts- und Privatwald
  • Sicherstellung der Rechtssicherheit bei der Waldbewirtschaftung in Natura 2000-Gebieten (§§ 33/34 und 44 BNatSchG) durch Beachtung der Erhaltungsmaßnahmen im Managementplan
  • Beratung der Waldbesitzer zu Fördermöglichkeiten
  • Strukturierte Abstimmung mit der Naturschutzverwaltung
  • Dokumentation der Ergebnisse
  • Öffentlichkeitsarbeit und Waldnaturschutz

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossenes forstliches Hochschulstudium, mindestens Bachelor mit Fachrichtung Waldwirtschaft
  • Berufserfahrung und Laufbahnprüfung für den gehobenen forsttechnischen Dienst sind von Vorteil
  • Gute forstfachliche Kenntnisse in den Bereichen Waldnaturschutz, daneben in Waldbau, Forsttechnik, Waldarbeit, Betriebsplanung und -Steuerung
  • Gute Selbstorganisation und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und hohe Motivation, neue Projekte zielorientiert anzugehen und abzuschließen
  • Lösungsorientierte, praxisnahe Arbeitsweise
  • Hohe geistige Flexibilität, ausgeprägte Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Projektbedingt ein für zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 12 TVöD
  • Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitzeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an

Herr Kilian, Leiter des Fachbereichs Forst, Telefon 0761 2187-5100 oder Frau Breithut, Waldnaturschutz und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 0761 2187-5109.

Die Vorstellungsgespräche finden am Mittwoch, den 30. Juli 2025 statt.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 20. Juli 2025 in unserem Onlineportal (https://lra-breisgau-hochschwarzwald.bewerbung.dvvbw.de/5410-waldnaturschutzberater-m-w-d/de/job.html) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"