Kontakt_Seitenfunktionen

Rettungssanitäterinnen/-sanitäter (m/w/d) am Rettungszentrum Nord Achim
Arbeitgeber: Landkreis Verden
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Verden (Aller)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4
- Kennziffer
- 32-100/139-87
- Kontakt
-
Frau Hilbig
Telefon: +49 4231 15-117
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Rettungssanitäterinnen/-sanitäter (m/w/d)
am Rettungszentrum Nord Achim
zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ab dem 01. Oktober 2025 gesucht!
Was Sie bei uns machen…
-
Einsatz in der Notfallrettung und im qualifizierten Krankentransport im Kommunalen Rettungsdienst des Landkreises Verden im Wechselschichtdienst mit Bereitschaftszeiten mit dazugehörigen Tätigkeiten wie u. a.
- Herstellung der Einsatzbereitschaft
- Einsatz im variierenden Team
- Einsatzfahrten im Rettungsmittel ggf. unter Nutzung von Sonderrechten
- Kontakt mit Patientinnen/Patienten und Angehörigen, auch in schwierigen Situationen
- Kooperation mit Krankenhaus-, Pflegepersonal etc.
- Einsatznachbereitung (Analyse, Protokollierung etc.)
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (jährlich 30 Std. bei einer Voll- und auch Teilzeitbeschäftigung)
- Erledigung anfallender Nebentätigkeiten in Bereitschaftszeiten (bspw. Reinigungen, Desinfektionen, Gerätechecks usw.)
…und was Sie dafür mitbringen:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rettungssanitäterin/-sanitäter.
- Idealerweise besitzen die Fahrererlaubnis Klasse B und C1 oder sind bereit diese kurzfristig zu erwerben.
- Sie haben die Bereitschaft, im Wechselschichtdienst tätig zu sein.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Sie verfügen über einen gültigen Masernimpfschutz (sofern Sie nach 1970 geboren sind).
- Ihre Arbeit zeichnet sich durch Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit aus.
- Sie sind kommunikationsstark, kooperationsfähig und arbeiten gerne im Team.
- Sie sind belastbar und treffen gerne Entscheidungen.
- Sie sind kritik- und konfliktfähig.
Unser Rahmen - Ihr Mehrwert
- zwei unbefristete Beschäftigungsverhältnis als Rettungssanitäter/-in mit einer 4-Tage-Woche bei 39 Wochenstunden (Vollzeit) plus Bereitschaftszeiten
- ein sachgrundlos befristetes Beschäftigungsverhältnis bis zum 30.06.2026 nach § 14 II TzBfG als Rettungssanitäter/-in zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer 4-Tage-Woche bei 39 Wochenstunden (Vollzeit) plus Bereitschaftszeiten
- Vergütung nach dem TVöD Entgeltgruppe 4 inkl. einer Jahressonderzahlung und einer Entgeltgruppenzulage in Höhe von 2,3% des jeweiligen Tabellenentgelts
- 24 Tage Jahresurlaub und 6 Tage Wechselschicht
- regional einzulösende Gutscheinkarte (Edenred Card) i.H.v. bis zu 50 € monatlich für Tarifbeschäftigte
- Zuschläge für Nacht- und Wochenenddienste sowie die Zahlung einer Wechselschichtzulage
- modernes Gesundheitsmanagement
- moderne und hochwertig ausgestattete Fahrzeuge (Dräger VE300, Corpulse C3, Powerload)
- wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur sowie die Arbeit in einem neu erbauten Rettungszentrum (Einsatz nur an einem Ort)
- betriebliche Altersvorsorge durch die VBL (Betriebsrentenrechner) (https://www.vbl.de/de/betriebsrentenrechner#/)
- bei Bedarf kann eine Unterstützung bei der Wohnungssuche erfolgen
- Kooperation mit der KiTa Karl-Hesse-Straße (Verden)
- Gleichberechtigung: Diese fördert eine positive Arbeitsatmosphäre und steigert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.
Erfahren Sie mehr über unsere (Mehr)-Werte in der Benefits-PDF-Datei auf der rechten Seite der Menüleiste!
Sie haben Fragen oder möchten gerne hospitieren?
Fragen zum/zur…
Aufgabengebiet/Hospitation: Frau Gerken (04231 15-8704; Nicole-Gerken@Landkreis-Verden.de)
Auswahlverfahren: Frau Hilbig (04231 15-117; Malin-Hilbig@Landkreis-Verden.de)
Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 27.07.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über dunsere Homepage www.landkreis-verden.de/stellen.
Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Männern für diese Stelle ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.
In Papierform übersandte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesendet werden, wenn ein frankierter Briefumschlag beiliegt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme!
Sie finden uns auch auf Facebook und Instagram @landkreisverden
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Beschäftigte / Beschäftigter im allgemeinen Vollzugsdienst bei der Mutter-Kind-Einrichtung des Justizvollzugskrankenhauses NRW (m/w/d)
- Sicherheitsmitarbeiter:in (m/w/d)
- SICHERHEITSMITABEITER*IN im Pforten- und Wachdienst
- Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Saaldienst (w/m/d)
- PFORTENBEDIENSTETE/R UND KURIERFAHRER/IN (w/m/d)