Kontakt_Seitenfunktionen

Psycholog*in (Diplom oder Master), Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Approbation oder in fortgeschrittener Weiterbildung wünschenswert
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Düsseldorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TVöD-VKA E 13 - TVöD-VKA E 14
- Kennziffer
- 53/06/06/25/01
- Kontakt
-
Frau Celina Fischer
Telefon: +49 211 89-92218
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Psycholog*in (Diplom oder Master), Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Approbation oder in fortgeschrittener Weiterbildung wünschenswert
EG 13 TVöD oder EG 14 TVöD bei bestehender Approbation
für das Gesundheitsamt, Abteilung Sozialpsychiatrie, Fachbereich Psychosoziale Betreuung und Begutachtung
Ihr nächster Job soll mehr sein als ein bloßes Arbeitsverhältnis? Sie wollen die Gesunderhaltung verbessern für die Menschen in einer attraktiven Großstadt? Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten?
Nach dem Motto „ Gemeinsam tun wir Gutes“ sucht d as Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.
Das Sachgebiet „Psychosoziale Betreuung und Begutachtung“ besteht derzeit aus einem multiprofessionellen Team von 11 Mitarbeiter*innen. Ein teamgestütztes Arbeiten sowie ein kooperatives, kollegiales Arbeitsklima sind garantiert. Daneben können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten und sich fort- und weiterbilden.
Die Stelle ist mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen.
Unser Angebot – was Sie erwartet
Wir bieten ihnen …
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team im Herzen Düsseldorfs
- gute Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (keine Nacht- und Schichtarbeit, Arbeit an Wochenenden nur in Ausnahmefällen)
- die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, beziehungsweise Telearbeit nach Einarbeitung
- teamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives, wertschätzendes Arbeitsklima
- die Chance, an der Gestaltung und Fortentwicklung des ÖGD aktiv mitzuwirken.
Ihre Aufgaben u.a.:
Sie übernehmen die …
- Durchführung von psychologischen Begutachtungen in verschiedenen Kontexten (zum Beispiel zu sozial- und arbeitsrechtlichen, forensischen und betreuungsrechtlichen beziehungsweise sozialpsychiatrischen Fragestellungen)
- Erstellung von Gutachten und Berichten auf Basis der durchgeführten Tests und Interviews
- Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, um umfassende Diagnosen und Empfehlungen zu entwickeln
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
- Einschätzung des Hilfe- beziehungsweise Rehabilitationsbedarfs von psychisch erkrankten Menschen und entsprechend Information und Beratung
- Zusammenarbeit mit Kliniken, niedergelassenen Ärzt*innen, Beratungsstellen, Ämtern und Behörden.
Ihr Profil:
Sie haben/besitzen…
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master)
- die Approbation zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in beziehungsweise eine bereits begonnene und fortgeschrittene entsprechende Weiterbildung ist wünschenswert
- Erfahrung in der psychologischen Begutachtung und Diagnostik
- Kenntnisse in den Bereichen „Sozialpsychiatrie“ und „psychiatrische Rehabilitation“ sind wünschenswert
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten
- ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Klient*innen
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 10. August 2025 über den Button „Stell dich vor!“ (https://karriere.duesseldorf.de/psychologin-diplom-oder-master-psychologischer-psychothera-de-f7049.html?agid=19).
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Sandra Yagan, Telefon 0211 89-95330 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Celina Fischer, Telefon 0211 89-92218, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 53/06/06/25/01.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Einrichtungsleiter*in der Kindertagesstätte Altenbergstraße 97 (Metro-Sternchen II)
- Ärzt*in oder Fachärzt*in im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (m/w/d)
- Fachbereichsleitung Schulische Weiterbildung
- Facharzt*ärztin (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes der Stadt Köln
- Schulpsychologe / Schulpsychologin (m/w/d)