Kontakt_Seitenfunktionen

Amtsleiter*in für das Liegenschaftsamt
Arbeitgeber: Stadt Erlangen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Erlangen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 04.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A15 / TVöD-VKA E 14
- Kennziffer
- *_000363
- Kontakt
-
Frau Magdalena Neudorfer
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt inVollzeitfür unser Liegenschaftsamt im Referat für Wirtschaft und Finanzen eine*n
Amtsleiter*in für das Liegenschaftsamt
Ihre Vorteile:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Führungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, grds. Option auf Führung in Teilzeit, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten
- Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen
- Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene
- Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, Zuschuss zum ÖPNV oder Angebot vergünstigter Parkplätze
Ihre Aufgaben:
- Verantwortliche Leitung und Entwicklung des Amtes mit rund 30 Mitarbeiter*innen
- Organisation und strategische Ausrichtung des Liegenschaftsamtes mit Prozessplanung, Steuerung der Fachaufgaben sowie Budgetverantwortung
- Bearbeitung grundsätzlicher Fragen sowie besonders schwieriger Einzelfälle des Liegenschaftswesens (insbesondere Entwicklung des Grundstücksmarktes, Grundstücksbewirtschaftung, Erwerb und Veräußerung von Grundvermögen, Zielvorstellungen zur Grundstückspolitik)
- Verhandlungsführung bei Grundstücks- und Immobiliengeschäften von besonderer Bedeutung
- Steuerung der Konzeption von Kirchweihen und Märkten insbesondere der Bergkirchweih; hier auch in der Funktion der ständigen Vertretung des Veranstaltungsleiters
- Vertretung des Amtes in städtischen Gremien
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“, mindestens jedoch die Eignung für die modulare Qualifizierung für die vierte Qualifikationsebene dieser Fachlaufbahn in der letzten periodischen Beurteilung bzw. ein abgeschlossenes juristisches oder wirtschaftswissenschaftliches universitäres Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom [univ.]) oder ein vergleichbarer Studiengang
- Ausgeprägtes Führungsverständnis sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, Mitarbeiter*innen zu motivieren, zu fordern und zu fördern
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Immobilienwirtschaft sowie mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
- Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie die nachgewiesene Fähigkeit, Veränderungsprozesse überzeugungsstark und integrativ umzusetzen
- Hohes Organisationsvermögen, eine sehr gute analytische und konzeptionelle Denkweise, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Gespür für die Großveranstaltung Bergkirchweih und damit, die Bereitschaft Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen
- Verständnis von Vielfalt als Bereicherung sowie Engagement für Gleichstellung und Chancengleichheit
Bewerbungsfrist
: 04.08.2025
Wo
:
Bewerben Sie sich hier! (https://kombit.pi-asp.de/bewerber-web/?company=*-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=021cc0f0-788d-4e9a-b756-313ddb119558)
Kennziffer:
*_000363
Weitere Infos:
erlangen.de/karriere (https://erlangen.de/themenseite/karriere/stellenangebote)
Kontakt:
Herr berufsmäßiger Stadtrat Beugel, Tel. 09131 86-2700
Lust auf mehr:
Hier finden Sie ein Video! (https://youtu.be/lhx8x5yxrwA?si=CZqgssDAAwDdDoEc)
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.