bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Prü­fer*in für die Ban­ken­auf­sicht (Schwer­punkt DO­RA)

Arbeitgeber: Deutsche Bundesbank

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-Bund E 13
Kennziffer
2025_0687_02
Kontakt
Herr Gunther Armbster
Telefon:  +49 711 9441280
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!

Prüfer*in für die Bankenaufsicht (Schwerpunkt DORA)

Arbeitsort: Stuttgart
Anstellung: Vollzeit, unbefristet
Stellen-ID: 2025_0687_02

Eine funktionierende Volkswirtschaft setzt ein stabiles Bankensystem voraus. Die Bankenaufsicht hat deshalb die Aufgabe, die Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten zu überwachen und das Vertrauen der Anleger und Anlegerinnen aufrechtzuerhalten. Die Beschäftigten der Prüfungsreferate tragen hierzu bei, indem sie Prüfungshandlungen bei den Instituten und ihren Dienstleistern vor Ort durchführen. Ihre Dienstreisen führen sie dabei zu Zielen im Inland und im Ausland. Auf Basis aufsichtlicher Regelwerke beurteilen die Prüferinnen und Prüfer die Funktionsweise und Angemessenheit desIT-Risikomanagements und derIT-Prozesse der Institute und ihrer Dienstleister.

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Sie nehmen im Rahmen der Bankenaufsicht an Prüfungen(MaRisk-/IRB/MRM/IAA-/DORA-/ZAIG- undOSI-Prüfungen) von Unternehmen des Finanzsektors, insbesondere von Kreditinstituten, und von (Cloud-)IT-Drittdienstleistern im In- und Ausland teil.
  • Sie beurteilen die Funktionsweise und Angemessenheit desIT-Risikomanagements und derIT-Prozesse anhand der aufsichtlichen Regelwerke, insbesondereDORA.
  • Sie sind im Team Expertinbzw.Experte für dieIT-Sicherheit(z. B.Netzwerksicherheit, Kryptographie, Schwachstellenmanagement, Penetrationstests), die Anwendungsentwicklung(z. B.Design, Programmierung, Build, Test, Deployment), den Anwendungs- und Infrastrukturbetrieb,IT-Governance,IT-Complianceoder dasIT-Risikomanagement.
  • Sie führen selbständige Analysen der Unterlagen der Unternehmen und der (Cloud-)IT-Drittdienstleister national und im europäischen Überwachungsrahmen durch, führen Interviews mit deren Mitarbeitenden und erstellen Prüfungsberichte in deutscher oder englischer Sprache.
  • Sie vertreten die Prüfungsergebnisse aufsichtsintern sowie gegenüber den geprüften Instituten.
  • Sie wirken in Themennetzwerken und Arbeitsgruppen an der Bearbeitung bankaufsichtlicher Grundsatz- und Auslegungsfragen mit.

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet(z. B.MINToder Wirtschaftswissenschaften)
  • gute Kenntnisse des (inter-)nationalen Bankaufsichtsrechts(z. B.DORA,CRD,KWG,MaRisk)
  • gute Kenntnisse der Methoden zur Beurteilung vonIT-Risiken und/oder operationellen Risiken
  • gute Kenntnisse von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie von etablierten Standards der Informationssicherheit(z. B.BSIIT-Grundschutz,ISO-Normen)
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und adressatengerechten Darstellung komplexer Sachverhalte gepaart mit Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
  • Eigenständigkeit sowie sicheres und verbindliches Auftreten
  • gutes und sicheres Urteilsvermögen
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • fundiertes und sicheres Urteilsvermögen
  • sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft und Eignung zu einer ausgeprägten Reisetätigkeit für die Teilnahme an Prüfungen an wechselnden Einsatzorten im In- und Ausland

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an denTVöDauf Basis der Entgeltgruppe E 13,zzgl.Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten

New Work

Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung(z. B.Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus&Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Gunther Armbster, 0711944‑1280,
gunther.armbster@bundesbank.de (mailto:gunther.armbster@bundesbank.de)

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Oliver Häberle, 0711944‑1122,
oliver.haeberle@bundesbank.de (mailto:oliver.haeberle@bundesbank.de)

Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.08.2025 mit der Stellen-ID2025_0687_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"