bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Re­fe­rent/-in Kom­po­nen­ten­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Arbeitgeber: Bundesanstalt für den Digitalfunk BOS

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
21.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h - A14 / TVöD-Bund E 13
Kennziffer
1329657 - S 3
Kontakt
Frau Tanja Witt
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Werden Sie Teil der BDBOS (https://www.bdbos.bund.de/), der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 21.08.2025)

Referent/-in Komponentenmanagement (m/w/d)

Wir bieten:

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. bis A 14 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i.H.v. bis zu 160 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • ggf. Fachkräftezulage bei entsprechender Expertise

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/) .

Ihr künftiger Bereich:

Die Aufgabenschwerpunkte des Referates S 3 gliedern sich in das Vorhaben-, das Portfolio- , das Komponenten- und das Anforderungsmanagement (https://mynet.intern.bmi/als/Seiten/S3_Anforderungsmanagement.aspx) . Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Komponentenmanagements stellen die Verfügbarkeit der im Digitalfunk verwendeten Systemkomponenten sicher. Sie koordinieren die BDBOS-internen Prozesse gegenüber Lieferunternehmen hinsichtlich technischer, organisatorischer und vertraglicher Fragen und überwachen den Produktlebenszyklus und die Abkündigungsprozesse der einzelnen Komponenten.

Was Sie erwartet

  • Sie fungieren als zentrale Ansprechperson in allen (technischen) Fragen zum Komponentenmanagement im Bereich BOS Digitalfunk und vertreten den Aufgabenbereich nach innen und außen.
  • Sie übernehmen die fachliche Führung eines erfahrenen Teams von Sachbearbeitenden und stehen in schwierigen Fällen beratend und unterstützend für diese zur Verfügung.
  • Sie planen und koordinieren die Überwachung der Produktlebenszyklen der Komponenten sowie der Vollständigkeit der Artikelkataloge der Lieferunternehmen.
  • Sie entwickeln Prozesse des Komponentenmanagements weiter und treffen Schnittstellenvereinbarungen.
  • Sie initiieren und priorisieren geeignete Maßnahmen für Komponenten, die nach dem End of Service im Netz weiterbetrieben werden und prüfen die Eignung der angebotenen Nachfolgekomponenten final.

Was Sie mitbringen

  • Eine abgeschlossene wissenschaftliche oder technische Hochschulbildung (Master oder gleichwertig) in:
    • Elektrotechnik /Nachrichtentechnik
    • Informationstechnik
    • oder einer ähnlichen technischen Studienrichtung
  • mehrjährige Berufserfahrung bei einem Betreibenden und Systemherstellenden von Telekommunikationssystemen ist von Vorteil
  • weiterhin sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten wünschenswert:
    • Kenntnisse in der Konzeption und Planung von IT- und TK-Netzen
    • Erfahrungen im Bereich Produktplanung und Produkteinführung
    • Kenntnisse in der Durchführung von Systemtests von technischen Komponenten

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier (https://www.bdbos.bund.de/bewerbungshinweise) wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt.

Wie Sie sich bewerben

  • Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
  • Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
  • Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal (https://www.bdbos.bund.de/karriere) !

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/bewerbungshinweise) . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"