Kontakt_Seitenfunktionen

Öffentliche Stellenausschreibung: Sachbearbeiter (m/w/d) für Investitionen Hoch- und Tiefbau im Bau und Entwicklungsamt
Arbeitgeber: Amt Rostocker Heide, Der Amtsvorsteher
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gelbensande
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a - TVöD-VKA E 9c
- Kennziffer
- SB Hochbau im BuE
- Kontakt
-
Frau Susanne Dräger
Telefon: +49 38201 500 11
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Öffentliche Stellenausschreibung
Das Amt Rostocker Heide sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Investitionen Hoch- und Tiefbau im Bau und Entwicklungsamt
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden.
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltordnung des TVöD- VKA, beginnend mit einer EG 9a, bei entsprechender Voraussetzung bis 9c möglich.
Aufgabenschwerpunkte:
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die Vorbereitung, Betreuung und Umsetzung von Investitionen im Bereich Hoch-, Tief- und Straßenbau. Sie begleiten die Projekte von der Idee bis zur Abrechnung in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Planungsbüros.
Dazu gehören unter anderem die Mitwirkung bei Ausschreibung, Verhandlung und die Vorbereitung der Vergabe sämtlicher Leistungen. Auch die Planung der Haushaltsmittel für die gemeindlichen Investitions- und Unterhaltungsmaßnahmen sowie die Durchführung der Kostenkontrolle und Prüfung von Nachtragsangeboten; Prüfen der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit von Rechnungen gehören in Ihre Zuständigkeit. Sowie auch die Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die Gremien der Gemeinden und des Amtes und deren Präsentation und Protokollierungen in den Sitzungen.
Weiterhin übernehmen Sie Aufgaben hinsichtlich der Steuerung, des Controllings und der Umsetzung der Maßnahmenplanungen, der Mitwirkung bei Fördermittelgewinnung sowie die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen als Handlungsempfehlung für die politischen Gremien; Erarbeitung und Prüfung von Honorarverträgen nach der HOAI und BGB; Unterstützung und Beratung des gemeindlichen Gebäudemanagement.
Persönliche Voraussetzungen:
Sie sind in der Lage, die Ihnen gestellten Aufgaben selbstständig und zielgerichtet praktisch umzusetzen.
Vorzugsweise verfügen Sie über einen erfolgreichen Abschluss eines Studiums an einer Fachhochschule in der Fachrichtung Bauwesen (Hoch- bzw. Tiefbau) oder Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker im Bauwesen. Wünschenswert sind praktische Erfahrungen und umfassende Kenntnisse in der Kommunalverwaltung.
Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie Beratungen und Sitzungen außerhalb der üblichen Arbeitszeit setzen wir voraus sowie auch fundiertes Fachwissen im Vertrags-, Vergabe- und Baurecht.
Sie besitzen Verhandlungsgeschick und eigenverantwortliches Arbeiten ist für Sie kein Fremdwort.
Erfahrungen bzw. schnelle Einarbeitung in gängige Softwaren stellt für Sie kein Problem dar. Die Fahrerlaubnis (Klasse B) ist vorhanden.
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsplatz mit Vollbeschäftigung
- eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- umfangreiche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung oder Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistung
- gleitende Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Teambildende Maßnahmen
Ihre aussagefähige Bewerbung mit der Kennzeichnung „Bewerbung SB im Bau- und Entwicklungsamt“ senden Sie bitte bis zum 28.07.2025 an:
Amt Rostocker Heide
Der Amtsvorsteher
z.Hd. Frau Dräger
Eichenallee 20a
18182 Gelbensande
oder gern per E-Mail an draeger@amt-rostocker-heide.de (mailto:draeger@amt-rostocker-heide.de) .
Wir beabsichtigen am 14.08.2025 in der Zeit von 8.00 - 13.00 Uhr Vorstellungsgespräche durchzuführen.
Entsprechend den Bestimmungen des Gleichstellungsgesetzes M-V sind Bewerbungen von Schwerbehinderten bei gleicher Eignung erwünscht.
Es werden keine Eingangsbestätigungen versendet.
Unvollständige Bewerbungen und nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Die Datenschutzhinweise des Amtes Rostocker Heide finden sie unter https://www.amt-rostocker-heide.de (https://www.amt-rostocker-heide.de) . Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Kosten die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen werden nicht übernommen. Bei schriftlichen Bewerbungen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, sofern Sie die Bewerbungsunterlagen nach Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten. Andernfalls werden diese nach zwei Monaten ordnungsgemäß vernichtet.
Gelbensande, 08.07.2025
Susanne Dräger
Leitende Verwaltungsbeamtin
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Budgetierung und Rechnungswesen
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Budgetierung und Rechnungswesen
- Sekretär/-in (m/w/d) für die Elsa-Brändström-Realschule
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Friedhofsverwaltung (m,w,d)
- Sekretär/-in (m/w/d) für die Johannesschule Eschendorf