bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stu­dien­gang­as­sis­tenz (m/w/d)

Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 6
Kontakt
Personal Abteilung
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Verstärken Sie unser Team in den dualen Studiengängen Internationale Betriebswirtschaftslehre sowie Internationale Wirtschaftsinformatik des Fachbereichs Marketing und Personalmanagement zum 01.11.2025 als

Studiengangassistenz (m/w/d)

Entgeltgruppe 6 TV-L | Vollzeit (39 Wo.Std.) | unbefristet

Das Team

Unser Fachbereich vereint ein engagiertes Team aus unterschiedlichen Disziplinen, Generationen und Perspektiven - verbunden durch die gemeinsame Leidenschaft für innovative Lehre, praxisnahe Forschung und zukunftsweisende Studienformate. Wir entwickeln und führen profilierte, interdisziplinäre sowie duale Bachelor- und Masterstudiengänge mit hoher Sichtbarkeit und Relevanz im Markt. In einer offenen, wertschätzenden Kommunikationskultur arbeiten wir fachübergreifend, kollaborativ und auf Augenhöhe - mit unseren Studierenden, Kolleginnen und Kollegen sowie Praxispartnern. Unsere Mission: Die stetige Weiterentwicklung unserer Lehre und Forschung mit Fokus auf Qualität, Anwendung und Zukunftsorientierung. Diese Aufgabe gestalten wir täglich - mit Neugier, Engagement und Teamspirit.

Was Sie bei uns bewegen können - Ihre Aufgaben

  • Sie betreuen eigenverantwortlich Studierende und Lehrende, organisieren und pflegen den Studiengang- und Prüfungsbetrieb, u.a. mittels Software und hochschulinternen EDV-Systemen.
  • Sie führen allgemeine Sekretariatsaufgaben sowie Analysen und Berichterstellungen durch.
  • Sie betreuen Gastdozierende und Gäste aus dem Ausland.
  • Sie leisten Unterstützung bei organisatorischen Prozessen rund um Auslandseinsätze von Studierenden sowie von Gastdozierenden.
  • Sie unterstützen bei digitalen Aufgabenstellungen (Digitale Lehre und Prüfung sowie Social Media-Aktivitäten).
  • Sie planen, organisieren und betreuen Veranstaltungen.
  • Sie wirken aktiv bei der Weiterentwicklung digitaler Prozesse und Arbeitsumgebungen mit.

Was Sie mitbringen sollten - Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Hochschulmanagement oder Office-Management.
  • Sie haben bestenfalls einschlägige Berufserfahrung in der Verwaltung, idealerweise an einer Hochschule oder Assistenz in einem Unternehmen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office sowie Social Media, haben idealerweise Erfahrung mit TYPO3 und hochschulspezifischer Verwaltungssoftware (z. B. Campus-Management-Systeme).
  • Sie besitzen eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie arbeiten strukturiert, sehr zuverlässig und eigeninitiativ und verfügen über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.
  • Sie haben Freude an der Arbeit im internationalen und interdisziplinären Hochschulumfeld.
  • Sie arbeiten sich in neue digitale Systeme und Prozesse ein und wirken an deren Weiterentwicklung aktiv mit.
  • Sie verfügen über eine hohe Serviceorientierung, Teamfähigkeit sowie professionelles und freundliches Auftreten im Umgang mit Studierenden, Lehrenden und Partnerinstitutionen.

Was wir Ihnen bieten - unser Mehrwert für Sie

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team und familiärer Atmosphäre.
  • Flache Hierarchien sowie die die Zusammenarbeit in interdisziplinären und interkulturellen Teams.
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort, moderner Ausstattung und zahlreichen Angeboten im Gesundheitsmanagement.
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen.
  • Ein attraktiver Hochschulstandort mit guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagesstätte.
  • Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe 6 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Sie erhalten eine zusätzliche Altersversorgung.

Lust auf Veränderung?

Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordern deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

IHRE BEWERBUNG

Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Angabe des frühestmöglichen Eintrittszeitpunkts bis zum 03.08.2025 über unser Bewerbungsportal.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"