Kontakt_Seitenfunktionen

Studentische Hilfskraft (d/m/w) für das Referat Digitale Dienste und Open Science
Arbeitgeber: Stiftung Wissenschaft und Politik
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 01.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-Bund E 2
- Kennziffer
- 20_25
- Kontakt
-
Frau Annika Singh Padda
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Die SWP ist eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung, die auf der Grundlage eigener Forschung Bundestag und Bundesregierung in Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik berät.
Wir suchen zum 1. Oktober 2025 eine
studentische Hilfskraft (d/m/w) für das Referat Digitale Dienste und Open Science
Die Stelle ist in Teilzeit (20 Stunden pro Woche) und befristet für 2 Jahre, mit der Option auf Verlängerung zu besetzen.
Die Stelle ist der Leitung des Referats Digitale Dienste und Open Science (DDOS) zugeordnet. Das Referat ist Teil des Bereichs Informationsinfrastruktur. Dieser widmet sich allen Aspekten der Beschaffung, Auswahl, Auswertung und Analyse sowie der Sicherung und Verteilung von wissenschaftlichen Informationen und Daten. Um in dem dynamischen Umfeld von Forschung und Beratung flexibel, bedarfsorientiert und vorausschauend zu unterstützen, kooperieren stark miteinander vernetzte Teams. Im Zentrum der Tätigkeit steht es, die Arbeit in den Bereichen Wissensmanagement, Open Science und KI inhaltlich und organisatorisch zu unterstützen.
Ihre Aufgaben:
- Beobachtung und schriftliche Aufbereitung von dokumentierten best practices , Tools und neuen Entwicklungen in den Bereichen KI/LLMs und Open Science
- Unterstützung bei der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung und Durchführung von hausinternen Treffen
- Mitwirkung bei der Pflege und Weiterentwicklung des Intranets, z. B. durch Einstellen neuer Inhalte, Strukturierung und Archivierung bestehender Seiten
- Unterstützung bei der Marktsichtung für Schulungsangebote und Erprobung von Tools in den Bereichen Open Science, KI/LLMs und Wissensmanagement
- Unterstützende Mitarbeit bei allgemeinen administrativen und organisatorischen Aufgaben
Ihr Profil:
- Aktuelles Studium der Politik- bzw. Sozialwissenschaften oder einem verwandten Studienfeld (z.B.: der (Medien-)Informatik mit sozialwissenschaftlichem Anteil oder der Informations-, Kommunikations- oder Verwaltungswissenschaften)
- Erste Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Bereich Wissensmanagement, der Nutzung von KI im wissenschaftlichen Arbeiten, sowie Open Science
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sorgfältige Arbeitsweise und sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
- Vorkenntnisse in HTML oder anderen Markup-Sprachen sind von Vorteil
Wir bieten:
- Bis zu 40% der monatlichen Arbeitszeit kann mobil gearbeitet werden
- Flexible Arbeitszeiten
- Einblicke in die wissenschaftliche Politikberatung
- Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 2 Stufe 1 des TVöD (Bund)
- Arbeitsplatz in zentraler Lage in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
- Betriebseigener Park- sowie Fahrradstellplatz
Die SWP fördert die Gleichstellung aller Menschen. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität oder Orientierung.
Bitte richten Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis zum 01.08.2025 an bewerbungen@swp-berlin.org (mailto:bewerbungen@swp-berlin.org) .
Wir akzeptieren als Dateiformat PDF und bitten alle Anlagen in einer Datei zusammenzufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses speichern und verarbeiten wir die von Ihnen übersandten Daten. In dieser Datenschutzerklärung (https://www.swp-berlin.org/datenschutz#c1807) möchten wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch die SWP nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit unter bewerbungen@swp-berlin.org (mailto:bewerbungen@swp-berlin.org) widersprechen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung in verschlüsselter Form senden möchten, verwenden Sie dazu bitte unseren PGP Public Key (https://www.swp-berlin.org/assets/swp/PGPPublicKey_Personal.asc) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt - 40 Stunden pro Monat (TVStud III) für den Arbeitsbereich Technologiebasiertes Assessment.
- Erzieher oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Krippe der Kinderwelt Grasbrunn
- Kinderpfleger (m/w/d)
- Erzieherin/ Erzieher (w/m/d) Kindertageseinrichtung Erlenweg inkl. kommissarische stellv. Leitung mit entsprechender Zulage
- Erzieherin/ Erzieher (w/m/d) Kindertageseinrichtung Holderbergerstraße inkl. kommissarische stellv. Leitung mit entsprechender Zulage