bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) DV-Or­ga­ni­sa­ti­on/-Ma­nage­ment

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Erfurt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Erfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
06.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
Kontakt
Frau Aline Held
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Bürgeramt suchen wir Sie als:

Sachbearbeiter (m/w/d) DV-Organisation/-Management

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Bürgeramt ist für die Anliegen von ca. 215.000 Einwohnern zuständig. Zahlreiche städtische Dienstleistungen, wie das Pass- und Meldewesen, Ausländer-, Personenstands-, Straßenverkehrs-, Gewerbe- und Aufsichtsangelegenheiten bis hin zu öffentlicher Sicherheit und Ordnung befinden sich hier unter einem Dach. Die Aufgaben sind vielseitig, verantwortungsvoll und geprägt von den unterschiedlichen Bedürfnissen der Erfurterinnen und Erfurter. Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und bürgernahen Tätigkeit? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams und gestalten ein service- und zukunftsorientiertes Bürgeramt mit!

Das Aufgabengebiet umfasst die Erarbeitung von Vorschlägen zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur sowie zugehöriger DV-Verfahren . Dafür analysieren Sie Arbeitsprozesse, bewerten eingesetzte IT-Lösungen hinsichtlich einer bedarfsgerechten Weiterentwicklung und leiten Handlungsbedarfe ab, aus welchen im Anschluss komplexe fachspezifische Entwicklung- und Ablösestrategien von Ihnen entwickelt werden. Darüber hinaus nehmen Sie Teilaufgaben bei der Beschaffung und Erweiterung der Hard- und Software in Abstimmung mit der zentralen Datenverarbeitung wahr. Die Betreuung der vorhandenen IT-Systeme, wie der Aufbau und die Einrichtung von PC-Arbeitsplätzen sowie das Management der Nutzerverwaltung gehört ebenso zu Ihren künftigen Arbeitsaufgaben.

Die Wahrnehmung der Tätigkeiten erfordert die Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach § 9 SÜG.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem geeigneten Beruf der Informations- und Kommunikationstechnik, beispielsweise als IT-Systemelektroniker/-in, Fachinformatiker/-in oder Systeminformatiker/-in

Weiterhin wichtig sind uns:

  • anwendungsbereite Kenntnisse im DV-Bereich und die Bereitschaft zur Einarbeitung in die eingesetzten amtsspezifischen Anwendungen
  • anwendungsbereite Programmierkenntnisse (VBA) sowie statistische Grundkenntnisse
  • Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht
  • anwendungsbereite Kenntnisse des Vergabe- und Vertragsrechts
  • eine problemlösungsorientierte Arbeitsweise, eine hohe Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens, ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsverhalten, ein tiefgehendes fachliches Wissen und Können sowie eine hohe Kooperationsfähigkeit

Vergütung

E 9b TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal. (https://www.erfurt.de/ef151828)

Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.

Bewerbungsfrist: 6. August 2025

Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Held, Tel. 0361 655 2163

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"