bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ord­nungs­po­li­zei­be­am­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Haiger

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Haiger
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8 - TVöD-VKA E 9a
Kennziffer
11/2025
Kontakt
Frau Magdalena Schmidt
Telefon:  +49 2773 811 162
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Haiger sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

einen Ordnungspolizeibeamten (m/w/d) in Vollzeit

Das erwartet Sie:

Es handelt sich um ein umfassendes und spannendes Aufgabengebiet in unserem Fachdienst II.1 Allgemeine Ordnungsangelegenheiten und Gewerbe, welches tarifgerecht nach der EG 9a des TVöD vergütet wird.

Ihr Aufgabengebiet beinhaltet u.a.:

  • Wahrnehmung hoheitlicher Vollzugsaufgaben des Gefahrenabwehrrechtes
  • Uniformierter Außendienst in Schichtarbeit u.U. auch Sondereinsätze an Sonn- und Feiertagen (Begleitung von Versammlungen, Überwachung von Veranstaltungen, Großschadenslagen etc.)
  • Streifentätigkeiten und die Kontrolle des ruhenden und fließenden Verkehrs
  • Kontrollen in verschiedenen Aufgabenfeldern, wie z.B. Gewerbebetrieben
  • Geschwindigkeitsüberwachungen
  • Durchführung verkehrsregelnder Maßnahmen und Störungsbeseitigung bei Gefahrensituationen im Straßenverkehr
  • Unterstützung bei Maßnahmen anderer Ämter und Behörden
  • Örtliche Ermittlungen
  • Durchsetzung von Verordnungen und städtischen Satzungen

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich des öffentlichen Dienstes oder den abgeschlossenen Sonderlehrgang zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamt* innen (m/w/d) oder die Bereitschaft diesen abzulegen
  • Mindestalter von 21 Jahren
  • Persönliche Zuverlässigkeit
  • Psychische Belastbarkeit
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft ggfls. auch an Wochenenden, Feiertagen und in den Nachtstunden
  • EDV-Kenntnisse MS-Office, vor allem in Word, Excel, Outlook sowie fachspezifische Programme (Owi to go)
  • Grundkenntnisse in den Rechtsvorschriften des HSOG, StVO, HVwVfG und OwiG sowie der einschlägigen Gefahrenabwehrverordnungen sind von Vorteil
  • Körperliche und gesundheitliche Eignung für diese Tätigkeit
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Geschick im Umgang mit Bürger*innen, Kommunikations-, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten, insbesondere bei Konfliktfällen vor Ort
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich)
  • Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen entsprechend der Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD-V
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • vielseitige & individuelle Weiter- und Fortbildungsangebote
  • eine betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge
  • ein kollegiales Miteinander
  • eine attraktive Gleitzeitregelung
  • Fahrradleasing

Sie sind interessiert?

Dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 03.08.2025 unter der Kennziffer 11/2025 über das Bewerberportal der Stadt Haiger ein.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte ausschließlich über das Bewerberportal ein. Aus umwelt- und kostentechnischen Gründen verzichten wir auf die Zusendung der Bewerbungen per Post. Auch Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Magdalena Schmidt (Tel.:02773/811 162) und Frau Yvonne Schmidt (Tel.:02773/811 168) gerne zur Verfügung.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen die Fachbereichsleitung II, Frau Mareike Steinbrenner (Tel.: 02773/811 111).

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"