Kontakt_Seitenfunktionen

Kfz-Meister:in für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Arnsberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Handwerk und Produktion
- Ort
- Arnsberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kontakt
-
Herr Thomas Gottwald
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Stadt Arnsberg, 73.000 Einwohner, wirtschaftsstarker Standort, Sitz der Bezirksregierung, hohe Lebensqualität in einer attraktiven Lage, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei den Technischen Diensten Arnsberg eine für ein Jahr befristete Vollzeitstelle als
Kfz-Meister:in für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
zu besetzen.
Sie lieben Technik, übernehmen gerne Verantwortung und möchten in einem kommunalen Umfeld mit Sinn und Sicherheit arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!
Als Meister:in leiten Sie unsere moderne Werkstatt – das Herzstück unserer städtischen Einsatzlogistik. Dabei sorgen Sie mit Ihrem Team dafür, dass unsere Fahrzeuge, Maschinen und Spezialgeräte täglich zuverlässig im Einsatz sind – für eine saubere, lebenswerte Stadt.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Fachliche und organisatorische Leitung der Werkstatt mit aktuell vier Kfz-Mechatroniker:innen und einem Auszubildenden
- Verantwortung für die Wartung und Instandhaltung unseres vielseitigen Fuhrparks (inkl. Winterdienst-, Sonder- und Nutzfahrzeuge)
- Einsatzplanung von Personal, Maschinen und Werkzeugen
- Diagnostisches Arbeiten mit modernen Diagnosegeräten
- Rechnungsbearbeitung sowie Erstellen von Abrechnungen
- Sicherstellung von Sicherheits-, Umwelt- und Prüfvorschriften (UVV, HU, AU)
- Vorführung der Fahrzeuge zur HU-Prüfung und SP durch eine:n DEKRA Prüfingenieur:in
- Kontrolle aller als Fremdleistung vergebenen Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Materialbestellung, Lagerführung und Dokumentation
- Verantwortung für den Arbeitsschutz sowie die betriebliche Aus- und Weiterbildung im Werkstattbereich
- Zuständigkeit für den Ölabscheider, Kontrolle und sachgerechte Handhabung und Lagerung von Gefahrstoffen, Entsorgungsgütern und Materialien nach abfallrechtlichen Vorschriften
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Technikermeister:in vorzugsweise mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik oder zum Land- und Baumaschinenmechatronikermeister:in
- Besitz eines Führerscheins der Klasse BE, wünschenswert der Klasse C/CE
- Sichere und fundierte Kenntnisse im Umgang mit unterschiedlichen Fahrzeugen
- Sicheres Auftreten und schnelle Auffassungsgabe für technische und organisatorische Zusammenhänge
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität und körperliche Belastbarkeit
- Kommunikationsstärke, hohe Kundenorientierung, eigenständige Arbeitsweise und Leistungsbereitschaft
- Erfahrungen im Bereich der Ausbildung von Auszubildenden sind von Vorteil
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen
Wir bieten:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Fuhrpark
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Aufgabengebiet
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zusammenarbeit in einem freundlichen und kompetenten Team
- Entgelt nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie sonstige im öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen
- Möglichkeit zum Dienstradleasing
- Jobticket und/oder Zuschuss zum Deutschlandticket
Die Stelle ist teilbar.
Die Vielfalt der Mitarbeiter:innen der Stadt Arnsberg, ihrer Betriebe und Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stadt Arnsberg fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes – Buch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können.
Selbstverständlich besteht die Möglichkeit einer Hospitation, zumindest eine Kontaktaufnahme im Vorfeld Ihrer Bewerbung ist erwünscht.
Für weitere Auskünfte und Informationen zur Tätigkeit oder Hospitation steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Thomas Gottwald unter der Telefonnummer 02932 201- 4113 oder die Betriebsleitung Herr Marco van Putten unter der Telefonnummer 02932 201 - 4111 gern zur Verfügung.
Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie arbeitsrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Paul Geschinski Fachdienst Personalbüro, Telefon 02932 201-1835, gern.
Wir sind ein zertifiziertes Familien-Freundliches-Unternehmen. Inklusion ist uns wichtig.
Der Weg zu uns online! Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnissen über das Stellenportal www.interamt.de (http://www.interamt.de) zukommen!
Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder Bewerbungsunterlagen per Post! Diese können von uns nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 03. August 2025.
Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung der Bewerberdaten und beschleunigt das Bewerberverfahren. Sämtlicher weiterer Schriftverkehr erfolgt per E-Mail.
Damit Sie sich schnell und einfach online bewerben können, müssen Sie sich einmalig bei www.interamt.de (http://www.Interamt.de) registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.