bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

be­treu­en­de Kräf­te

Arbeitgeber: Landkreis Esslingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Esslingen am Neckar
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
27.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L S E 3 - TV-L S E 4
Kennziffer
Kenn-Nr. 52140.009+52141.007-52141.010-166/25
Kontakt
Herr Track
Telefon:  +49 7022 95313-11

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

betreuende Kräfte (m/w/d)

beim Amt für Kreisschulen

für die Bodelschwinghschule Nürtingen sowie

für das Rohräckerschulzentrum Esslingen

mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegehelfer/in oder einer vergleichbaren Qualifikation beziehungsweise Erfahrung in dieser Tätigkeit

Teilzeit mindestens 40 %, unbefristet, sowie befristet auf zwei Jahre, S3/S4 TVöD

Das Rohräckerschulzentrum in Esslingen ist ein modernes, in Baden-Württemberg einzigartiges Kompetenzzentrum mit fünf eigenständigen, eng kooperierenden Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ). Hier arbeiten Lehrkräfte Hand in Hand mit Kinderkrankenpflegepersonal, Schulsozialarbeitern, Betreuenden Kräften und vielen mehr.

Die Bodelschwinghschule in Nürtingen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und wird von mehr als 200 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren besucht.

Im Interimgebäude in Nürtingen werden Kinder aus der Bodelschwinghschule und dem Rohräckerschulzentrum regional übergreifend beschult.

Aufgabenschwerpunkte

  • pflegerische Tätigkeiten z. B. Wickeln, Waschen, Begleitung zum Toilettengang, Essensgabe, in Notfallsituationen Hilfe einleiten
  • pädagogische Tätigkeiten nach Anleitung, z. B. Mithilfe und Unterstützung bei den Gruppenaktivitäten und Aufsicht
  • hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z. B. Versorgung der Küche/Wäsche, Reinigungsarbeiten, Hygiene
  • Die Arbeit erfolgt an Schultagen, die Schulferien sind arbeitsfrei. Die Arbeitszeiten bewegen sich im Zeitrahmen von 8 Uhr bis gelegentlich 16 Uhr

Wir erwarten

  • Kenntnisse im Bereich Hauswirtschaft, Pflege und Hygiene
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Behinderung sind von Vorteil
  • Sensibilität für die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler
  • körperliche Belastbarkeit
  • Nachweis Immunität gegen Masern (bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger)

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den von Ihnen bevorzugten Standort (Esslingen oder Nürtingen) sowie den möglichen Arbeitsumfang (Wochenstunden) an.

Wir bieten

  • unbefristete sowie vorerst auf zwei Jahre befristete Teilzeitbeschäftigungen mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen Bedingungen des TVöD in der Entgeltgruppe S3/S4
  • attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
  • Arbeit in einem engagierten interdisziplinären Team
  • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Track für den Standort Nürtingen unter Telefon 07022 95313-11, Frau Waldbauer für den Standort Esslingen unter Telefon 0711 919935-535 oder Frau Mülberger unter Telefon 0711 3902 44213 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2025.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"