Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Energieerzeugung
Arbeitgeber: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Schwerin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A12 / TV-L E 12
- Kennziffer
- 13247
- Kontakt
-
Frau Kühl
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sie interessieren sich für technische Fragen rund um das Thema Energieerzeugung? Sie haben Lust, den Einsatz von Feuerungsanlagen, die Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff und den Bau von Batteriespeicheranlagen weiter voranzubringen? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich! Beim Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern ist eine Stelle für eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter "Energieerzeugung" im Referat 420 "Immissionsschutz, Anlagensicherheit" zum frühestmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Das Referat ist insbesondere mit der Umsetzung des Bundesimmissions-schutzgesetzes im Land betraut. Freuen Sie sich auf eine vielfältige Tätigkeit im Bereich Umweltschutz in einem motivierten und kollegialen Team.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Grundsatz- und fachtechnischen Angelegenheiten der Verordnungen über Feuerungsanlagen - 1.BImSchV; 13.BImSchV; 17.BImSchV; 27.BImSchV und 44.BImSchV sowie zur 42.BImSchV
-
Bearbeitung von Grundsatz- und fachtechnischen Angelegenheiten des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, u. a. für Anlagen der Branchen
- Energieerzeugung
- Batteriespeicher
- Feuerungsanlagen
- Biogasanlagen
- Anlagen der Wasserstofferzeugung und -lagerung
- Abfallverbrennungs- bzw. mitverbrennungsanlagen
- Prüfstände für Antriebsaggregate und Gasturbinen
- Ölmühlen
- Mitwirkung in fachbezogenen Rechtsetzungsvorhaben der EU, des Bundes und des Landes, inkl. Einbringung MV-bedeutsamer fachspezifischer Regelungsinhalte
- Erarbeitung fachbezogener Rechtsetzungsvorhaben und Erlasse des Landes
- Fachaufsicht STÄLU, LUNG, Landkreise, kreisfreie Städte, Gemeinden
- Ressortübergreifende Zusammenarbeit zur Lösung von Vollzugsfragen
- Bund/Länder-Beratungen, Abstimmung von Vorlagen und Beschlussempfehlungen
- Bearbeitung von Anfragen, Petitionen und Beschwerden
Ihr Profil:
- Natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor (m/w), Dipl.-Ingenieur, Dipl.-Ingenieurin (FH)) in den Fachrichtungen Umwelttechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Agrarwissenschaften, Biologie, Chemie oder vergleichbaren Fachrichtungen oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (gehobener Dienst) in einer für die Aufgabenerledigung einschlägigen Fachrichtung
- vorzugsweise Berufserfahrungen im Vollzug des Immissionsschutzrechts
- nachgewiesene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mindestens auf Sprachniveau C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
- ausgeprägtes Verständnis von umwelt- und planungsrechtlichen Zusammenhänge
- Fähigkeit, komplexe fachliche Zusammenhänge und Problemstellungen rasch zu erfassen sowie präzise und verständlich darzustellen
- Kooperations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, organisatorische Fähigkeiten
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenerledigung,
- überdurchschnittliche Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- gute Kenntnisse und Erfahrungen bei der Anwendung der Informationstechnik (Standardsoftware unter MS Office)
- PKW-Führerschein und Fahrpraxis
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/13247-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-energieerzeugung (https://karriere-in-mv.de/stelle/13247-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-energieerzeugung)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Chemieingenieur oder Chemiker (m/w/d)
- PhD on the topic: Towards True and Reliable Analog Resistive Switching in 1T1R CMOS-compatible RRAM devices
- PhD Position (m/f/d) for “Radiation Effects and Electrical Characterization of RRAM Devices for Space Applications”
- Techniker/Meister der Fachrichtung Physiktechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik (m/w/d)
- Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) im Bundesbau