Kontakt_Seitenfunktionen

2026 - Azubis Notfallsanitäter*in (w/m/d)
Arbeitgeber: Kreisstadt Steinfurt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Steinfurt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Lisa Valentino
Telefon: +49 2552 925-416
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Du hast den Schulabschluss oder dein Abi in der Tasche und bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung? Du möchtest deinen Mitmenschen helfen und bist an medizinischen Themen interessiert? Dir ist es wichtig, einen Beitrag für das Gemeinwohl zu leisten? Dann bist du bei uns genau richtig. Im Team Stadtverwaltung arbeiten ca. 380 Mitarbeitende täglich an den unterschiedlichsten Aufgaben, davon ca. 50 für die Feuer- und Rettungswache.
Miteinander und füreinander.
Das bringst du mit
- Du hast mindestens die Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss erreicht oder
- Eine nach einem Hauptschulabschluss oder einer gleichwertigen Schulbildung erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer absolviert.
- Du bist kommunikations- und teamfähig.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen.
- Du bist belastbar, flexibel und bereit, auch im Schichtdienst zu arbeiten.
- Du verfügst über eine gute Auffassungsgabe, psychische Stabilität und Einfühlungsvermögen.
- Du besitzt eine Fahrerlaubnis der Klassen B und C1 (wünschenswert).
Wir bieten dir
- Ein monatliches Ausbildungsentgelt je nach Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.490 € und ca. 1.655 €
- Eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) im Monat November
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Eine Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Eine dreijährige abwechslungsreiche Ausbildung
- Ein modernes, digitales Ausbildungsmanagement, das dich während der Ausbildung optimal unterstützt
Deine Ansprechperson
Laura Welberg
ausbildung@stadt-steinfurt.de
02552 925-150
Die Kreisstadt Steinfurt begrüßt jede Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion, Alter, Behinderung sowie Lebensweise.
Bewerbungsfrist bis zum 15.09.2025
Online Bewerbung (https://karriere.steinfurt.de/vbmqf)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Vechta)