Kontakt_Seitenfunktionen

Vermessungsingenieur*in als Projektleitung (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Köln
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.12.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-V 10
- Kontakt
-
Susanne Aktug
Telefon: +49 221 221-25332
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Lust auf neue Perspektiven? Werde WasserBesserMacher.
Bei den StEB Köln kann man einiges entdecken. Beim Hochwasser, Abwasser, bei Bächen und Weihern. Aber es gibt noch mehr, das sich sehen lassen kann: Wir sorgen umfassend für unsere Mitarbeitenden, ihre Familien und ihre Work-Life-Balance.
Du möchtest bei uns mitmachen? Dann bewirb dich jetzt. Attraktiv für dich. Wertvoll für Köln.
Für unsere Abteilung GN-G "Geodaten und Sanierungsmanagement" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit- Teilzeit ist unter bestimmten Umständen möglich - eine*n
Vermessungsingenieur*in als Projektleitung (m/w/d)
- Vermessung und technische Dokumentation -
Wir bieten:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Tage Urlaub ausgehend von einer 5-Tage-Woche sowie 13 Gehälter pro Jahr
- Zuschuss zum Jobticket sowie kostenlose Parkplätze
- geregelte Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Planung, Ausführung und Auswertung von Vermessungen, Durchführung von baubegleitender Ingenieurvermessung für Gewässer- und Abwasseranlagen, Gebäude und Ingenieurbauwerke, Gelände- und Bestandsaufnahmen mittels modernster Technik (GNSS, Tachymetrie, 3D-Laserscanning, Drohnenvermessung)
- Auswertung und Visualisierung der Messergebnisse mit CAD und Datenbanksystemen
- Weiterentwicklung und Einführung neuer innovativen Technologien
- Schrittweise Implementierung und Weiterentwicklung der integrierten und IT-gestützten Datenhaltung „GIS“ im Aufgabenbereich inkl. Organisation der Prozessabläufe
- Ansprechpartner und Berater für die techn. Fachbereiche und Ingenieurbüros insbesondere zum Datenaustausch bei CAD und BIM- Anwendungen
- Datenabgleiche und -verknüpfungen mit anderen DV-Systemen sowie Abstimmung mit deren Datenverantwortlichen
Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Vermessung
- fundierte Kenntnisse der Tachymetrie,der Laserscan- und GNSS-Technologie und Drohnentechnologie
- Gute Kenntnisse im Bereich von GIS- und CAD-Systemen, Erfahrungen in der Bearbeitung von Laserscan und Drohnendaten mittels fachspezifischer Auswertungssoftware sind von Vorteil
- Bereitschaft und Motivation zur Einarbeitung in neue Hard- und Softwaretechnologie sowie komplexe Datenverarbeitungsstrukturen und Datenmodelle
- strukturierte, selbständige, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und ausgeprägtes Dienstleistungsdenken, sowie Spaß an team- und projektorientiertem Arbeiten
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie Verhandlungsgeschick bei internen und externen Partnern sowie Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- PKW-Führerschein (Klasse III oder B) und die gesundheitliche Eignung zur Begehung von in Betrieb befindlichen Abwasseranlagen
Wir fördern ein gleichberechtigtes Zusammenarbeiten von Frauen und Männern, so dass Frauen nach Maßgabe unseres Gleichstellungsplans besonders berücksichtigt werden. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V).
Ansprechpartnerin im Recruiting-Team
Marta Molina
Telefon: 0221 221 22945
www.steb-koeln.de/karriere (http://www.steb-koeln.de/karriere)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Technische Angestellte bzw. Technischer Angestellter (m/w/d) für infrastrukturelles Gebäudemanagement
- Leitung (m/w/d) des Geschäftsfeldes Grünflächenunterhaltung
- Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für strategische Aufgaben im Straßenbetriebsdienst
- Architekt*in (m/w/d)
- Sachbearbeiter*in Bauaufsicht