Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Regionalentwicklung, touristische Infrastruktur
Arbeitgeber: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Zarrentin am Schaalsee
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 27.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 9b
- Kennziffer
- 13239
- Kontakt
-
Herr Pagels
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe ist zuständige untere Naturschutzbehörde und Fachbehörde für das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee sowie für den mecklenburgischen Teil des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe.
Hauptaufgabe ist der Vollzug des Naturschutzrechtes und die fachliche Ausgestaltung des NATURA-2000-Netzes in den Schutzgebieten.
Da die Biosphärenreservate durch die UNESCO international anerkannte Schutzgebiete sind, gehen die Aufgaben jedoch über die Wahrnehmung der hoheitlichen Aufgaben hinaus, wie Regionalentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Bildung und Besucherlenkung und der Arten- und Biotopschutz.
Ihre Aufgaben:
- Management des Netzwerkes "Partner des Biosphärenreservates Schaalsee" und Inhaber der Regionalmarke "Biosphärenreservat Schaalsee - Für Leib und Seele"
- Förderung von nachhaltigen Wirtschaftsformen, regionalen Wirtschaftskreisläufen und Direktvermarktung
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Besucherlenkung, der touristischen Infrastruktur
- Zusammenarbeit mit anderen Netzwerken
Ihr Profil:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, durch ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Verwaltung, Finanzen, Recht, Wirtschaft, Marketing bzw. eines vergleichbaren Fachhochschulbereichs oder erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt
- sicherer Umgang mit MS-Office
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit
- ausgeprägtes moderative Fähigkeit und Kooperationsverhalten
- Flexibilität
- Überzeugungskraft
- Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
- gute Ortskenntnisse
- Führerschein Pkw, uneingeschränkte Bereitschaft zu Dienstreisen
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/13239-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-regionalentwicklung-touristische-infrastruktur (https://karriere-in-mv.de/stelle/13239-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-regionalentwicklung-touristische-infrastruktur)