bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stadt­pla­ner/-in (w/m/d)

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Wiesbaden

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Wiesbaden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h / TVöD-VKA E 13
Kennziffer
6312
Kontakt
Frau Sehr
Telefon:  +49 611 31 6475

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/-n

Stadtplaner/-in (w/m/d)

für die Abteilung „Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld“.

Im Mittelpunkt der SEM Ostfeld steht die Realisierung eines zentralen neuen Behördenstandortes des Bundeskriminalamtes und eines nachhaltigen Stadtquartiers für mindestens 10.000 Einwohnende.

Wir suchen Verstärkung für unser engagiertes Team von derzeit vier Mitarbeitenden. Sie begleiten den gesamten Prozess der Umsetzung der städtebaulichen Zielvorstellungen der Entwicklungssatzung und erarbeiten eigenständig alle Leistungsbereiche der verbindlichen Bauleitplanung. Wir arbeiten in flachen Hierarchien und mit hoher gegenseitiger Wertschätzung an innovativen Konzepten.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliches Aufstellen der verbindlichen Bauleitpläne nach dem BauGB
  • Entwickeln innovativer Ansätze für Quartiersentwicklungen im Bereich Baukultur, Nachhaltigkeit, Energie, Klima, Mobilität und Sozialraumentwicklung
  • Vorbereiten und Steuern von größeren Flächen- und Projektentwicklungen sowie
  • Entwickeln von komplexen städtebaulichen Rahmen- und Masterplänen, Entwurfs- und Konzeptplanungen, Bebauungskonzepten, Gestaltungsplänen sowie Durchführen von städtebaulichen Wettbewerben
  • Inhaltliches Begleiten extern zu vergebender Fachuntersuchungen
  • Sicherstellen öffentlicher Interessen durch städtebauliche Verträge nach dem BauGB
  • Ausarbeiten von Sitzungsvorlagen und fachlichen Stellungnahmen sowie Vertreten derplanerischen Ziele u. a. vor städtischen Gremien und der Bürgerschaft

Ihr Profil

  • Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung technischer Dienst oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Dipl.-Uni/TH/TU/Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Fachrichtung Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder Architektur
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitplanung und/oder städtebaulichen Projektentwicklung
  • Erfahrung in der Anwendung von fachbezogenen EDV-Anwendungen (u. a. Adobe Creative Suite, GIS- und CAD-Programmen)
  • Fähigkeit zur kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit mit allen an der Planaufstellung Beteiligten sowie allen Akteurinnen und Akteuren der LH Wiesbaden
  • Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfähigkeit

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitragzum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung(sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 13 h. D. des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexibleArbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten, mit Gleitzeit, digitaler Zeiterfassung sowie der Option, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung(z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden
  • Ergonomische Arbeitsplätze (höhenverstellbare Schreibtische) mit modernster EDV-Ausstattung
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr imgesamten RMV-Gebiet

In dieser Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Sehr unter (0611) 31- 6475 oder per Mail unterstadtplanung@wiesbaden.de gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell undunkompliziert bis zum 03.08.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystemüber den Button „Jetzt bewerben (http://karriere.wiesbaden.de)“ .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"