Kontakt_Seitenfunktionen

Ärztin/Arzt (w/m/d)
Arbeitgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Tuttlingen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A14 / TV-L E 14
- Kennziffer
- Kennziffer 306-A03
- Kontakt
-
Herr Pfister
Telefon: +49 711 123-39208
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist beim Landratsamt Tuttlingen – Gesundheitsamt – als untere staatliche Verwaltungsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle mit
einer Ärztin / einem Arzt (w/m/d)
zu besetzen. Informationen zum Landkreis finden Sie unter: Landkreis Tuttlingen (https://www.landkreis-tuttlingen.de/) .
Ihre Aufgaben:
Eine Mitarbeit in allen Aufgabengebieten des Gesundheitsamtes wird gewünscht. Ein persönlicher Schwerpunkt kann nach Wunsch und Absprache im Bereich des amtsärztlichen Dienstes, des Infektionsschutzes und der einrichtungsbezogenen Hygiene oder der Einschulungsunter-suchung festgelegt werden.
Tätigkeit im Bereich des amtsärztlichen Dienstes:
- Begutachtungen nach dem Sozialgesetzbuch inklusiv Psych.-KG und Betreuungsuntersuchungen
- medizinische Notwendigkeit von Heil- und Hilfsmitteln
- Fahreignungsuntersuchungen und Einschätzungen der Prüfungsfähigkeit und Schulfähigkeit
- Untersuchungen im Rahmen der Vaterschaftsbestimmungen und Drogenscreening
Tätigkeit im Bereich Infektionsschutz und einrichtungsbezogene Hygiene:
- Aufgaben nach dem Infektionsschutzgesetz, inklusive Tuberkulosefürsorge
- Unterstützung bei der Ermittlung von meldepflichtigen Krankheitserregern/Krankheiten,
insbesondere in der Kommunikation mit medizinischen Einrichtungen
- Mitarbeit bei der Festlegung von Maßnahmen zur Verhütung übertragbarer Krankheiten, Impfberatung
- Infektionshygienische Überwachung von Einrichtungen der Kommunalhygiene, der Pflege und medizinischer Einrichtungen sowie Stellungnahmen zu Baugesuchen
- Fachliche Beratung von Einrichtungen, Kommunen und Bürgern zu kommunalhygienischen Fragestellungen
- Teilnahme am infektiologischen Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen
- Mitwirkung in den Zukunftsthemen im Öffentlichen Gesundheitswesen: Public Health und Sozialmedizin
Tätigkeit im Bereich der Einschulungsuntersuchung:
- Sie untersuchen Kinder mit einem besonderen Fokus auf die sprachliche, motorische und sozial-emotionale Entwicklung unter Einbeziehung des sozial-familiären Kontexts. Sie führen auch vertiefende Tests zur Sprachstandsdiagnostik durch. Dabei beraten Sie die Eltern zu den weiteren notwendigen Maßnahmen und Fördermöglichkeiten, die sich aus den Untersuchungen ergeben.
Ihr Profil:
Wir suchen ebenso verantwortungsbewusste wie entscheidungsfreudige approbierte Ärztinnen und Ärzte, die fundierte medizinische Kenntnisse sowie ein nachhaltiges Interesse an den beschriebenen Aufgaben mitbringen. Erwünscht sind Erfahrungen in Allgemeinmedizin. Erfahrungen in sozialmedizinischer Begutachtung sind von Vorteil. Das Denken in übergeordneten Zusammenhängen, das Arbeiten in einem Team und das Auftreten vor Gruppen sollten Ihnen liegen. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Ziele mit Beharrlichkeit und Flexibilität zu verfolgen und dabei auf Ihre Ausdrucksfähigkeit und Überzeugungskraft vertrauen können. Sofern Sie zudem bereit sind, sich den Herausforderungen einer Tätigkeit in einer modernen und leistungsstarken Verwaltung zu stellen und einen familienfreundlichen Arbeitsplatz anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine Nachweispflicht (https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/service/information-ifsg-oegd?highlight=information%20ifsg) hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ausgeschlossen.
Unser Angebot:
- eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L (mindestens nach Entgeltgruppe 14); bei Vorliegen der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe möglich; für Versetzungsbewerberinnen oder -bewerber steht eine Planstelle bis Besoldungsgruppe A 14 zur Verfügung
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW (https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw)
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (https://lbv.landbw.de/-/zusatzversorgung)
Ferner bietet der Landkreis Tuttlingen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfangreiche zusätzliche Leistungen an (z.B. Hansefit).
Weitere Informationen:
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Fobiwe (Tel.: 07461 926 4201).
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Pfister (Tel.: 0711 123 39208).
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 10.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 306-A03 über unser Online-Bewerbungsportal (https://bewerberportal.landbw.de/soz_r15/index.html) zu.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie auf der Homepage unter Datenschutz bei Bewerbungen (https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/header-und-footer/datenschutz/datenschutz-bei-bewerbungen?highlight=datenschutz%20bei%20bewerbungen) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Fachdienst Gesundheit - Ärztinnen bzw. Arzt (m/w/d) für den amtsärztl. Dienst - personalisiert
- Fachdienst Gesundheit - Ärztinnen bzw. Arzt (m/w/d) für den amtsärztl. Dienst - anonymisiert
- Fachärztin / Facharzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) auf dem Gebiet Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Lernens und allgemeine Rehabilitationspädagogik
- Stellvertretende Leitung des Gesundheitsamtes (w/m/d)